Das unendliche All mit der Taschenlampe entdeckt
Was für ein passendes Thema für ein Taschenlampen-Buch: Das dunkle, unendliche All, das gerade bei Kindern große Faszination auslöst, eben weil man es ansatzweise, aber eben nicht ganz sehen kann, mit einer Taschenlampe erforschen!
Neben den bewährten „Entdeckerklappen“ der Reihe ein weiterer Effekt, der die Kinder motiviert und sicher einen Wow-Effekt hervorruft.
Das, was man vom Text lesen kann, klingt wie immer gut recherchiert, informativ und auf Kinderniveau heruntergebrochen. Auch wenn ich finde, dass aufgrund der großen Altersspanne zwischen 4 und 8 vielleicht für die Kleineren beim Vorlesen manches noch einmal vereinfacht oder nacherklärt werden muss. Auf der anderen Seite ist das Buch so auch länger spannend und nicht nach einem Jahr zu einfach für die größeren Kinder.
Die Bilder sind wie immer toll, informativ, detailliert, passend zum Text und kindgerecht gezeichnet. Und sie laden ein, während des Vorlesens darüber zu sprechen oder während des eigenen Lesens genauer hinzuschauen. Und wenn man sie mit der Taschenlampe nach und nach entdecken kann, ist das noch toller!
Neben den bewährten „Entdeckerklappen“ der Reihe ein weiterer Effekt, der die Kinder motiviert und sicher einen Wow-Effekt hervorruft.
Das, was man vom Text lesen kann, klingt wie immer gut recherchiert, informativ und auf Kinderniveau heruntergebrochen. Auch wenn ich finde, dass aufgrund der großen Altersspanne zwischen 4 und 8 vielleicht für die Kleineren beim Vorlesen manches noch einmal vereinfacht oder nacherklärt werden muss. Auf der anderen Seite ist das Buch so auch länger spannend und nicht nach einem Jahr zu einfach für die größeren Kinder.
Die Bilder sind wie immer toll, informativ, detailliert, passend zum Text und kindgerecht gezeichnet. Und sie laden ein, während des Vorlesens darüber zu sprechen oder während des eigenen Lesens genauer hinzuschauen. Und wenn man sie mit der Taschenlampe nach und nach entdecken kann, ist das noch toller!