Aufblühende Natur
Der Roman „Wilder Honig“ spiegelt die wilde Natur wieder und zeigt die unfassbare Schönheit wenn man sie nur betrachtet. Schon in dem kurzen Auszug haben mir die Hauptcharaktere sehr gut gefallen:
Hannah ist tief mit Ort und Obstgarten verwurzelt. Über Sadie und Megan erfährt man in der Leseprobe noch nicht viel, jedoch lässt sich vermuten, dass das Zusammentreffen zwischen den sehr unterschiedlichen Frauen zunächst schwierig, jedoch könnte hier noch Nähe und Vertrauen entstehen.
Caryl Lewis hat einen sehr natürlichen, flüssigen aber auch poetischen Schreibstil, was sich auch an der Verwendung von Metaphern erkennen lässt: „Ein Samen im Herzen eines Apfels ist ein unsichtbarer Obstgarten”deutet darauf hin, dass jede Figur ihr inneres Wachstum und eigenen kleinen „Garten“ hegen muss.
Ebenfalls das Rätsel durch den rätselhaften Brief lässt auf mehr Hoffen und baut Spannung für das ganze Buch auf.
Hannah ist tief mit Ort und Obstgarten verwurzelt. Über Sadie und Megan erfährt man in der Leseprobe noch nicht viel, jedoch lässt sich vermuten, dass das Zusammentreffen zwischen den sehr unterschiedlichen Frauen zunächst schwierig, jedoch könnte hier noch Nähe und Vertrauen entstehen.
Caryl Lewis hat einen sehr natürlichen, flüssigen aber auch poetischen Schreibstil, was sich auch an der Verwendung von Metaphern erkennen lässt: „Ein Samen im Herzen eines Apfels ist ein unsichtbarer Obstgarten”deutet darauf hin, dass jede Figur ihr inneres Wachstum und eigenen kleinen „Garten“ hegen muss.
Ebenfalls das Rätsel durch den rätselhaften Brief lässt auf mehr Hoffen und baut Spannung für das ganze Buch auf.