Ein Buch wie walisischer Whiskey, sanft und rau zugleich
Die wilde Landschaft Wales empfängt uns auf dem Cover dieses Buches. Bereits diese schöne Illustration hat mich begeistert und neugierig gemacht, worum es in der Geschichte gehen könnte.
Und ich wurde bereits auf den ersten Seiten nicht enttäuscht.
Wie ein guter Whiskey, sanft und stark zugleich, fängt einen diese Geschichte ein, lässt einen nicht mehr los und verspricht ein wunderbares Leseerlebnis.
In eher ruhigen, aber dennoch starken Bildern gleiten wir hinein in den Anfang einer Geschichte, die ein Geheimnis bereit hält. Von zwei Schwestern, aufgewachsen im ländlichen Wales, einer Liebe die Hindernisse überdauert hat und 11 Briefen. Welches Geheimnis werden diese für uns bereithalten?
In sanften Worten, ohne viel schnick schnack, breitet Caryl Lewis ihren Roman vor uns aus und lässt uns tief eindringen in das Leben dreier Frauen, Hannah, Sadie und Megan.
Am Ende der Leseprobe wollte ich sofort weiterlesen, weiter eintauchen in die malerische Landschaft, in die Beziehung der Frauen untereinander und die Erlebnisse, die sie zu den geheimnisvollen Briefen geführt haben.
Und ich wurde bereits auf den ersten Seiten nicht enttäuscht.
Wie ein guter Whiskey, sanft und stark zugleich, fängt einen diese Geschichte ein, lässt einen nicht mehr los und verspricht ein wunderbares Leseerlebnis.
In eher ruhigen, aber dennoch starken Bildern gleiten wir hinein in den Anfang einer Geschichte, die ein Geheimnis bereit hält. Von zwei Schwestern, aufgewachsen im ländlichen Wales, einer Liebe die Hindernisse überdauert hat und 11 Briefen. Welches Geheimnis werden diese für uns bereithalten?
In sanften Worten, ohne viel schnick schnack, breitet Caryl Lewis ihren Roman vor uns aus und lässt uns tief eindringen in das Leben dreier Frauen, Hannah, Sadie und Megan.
Am Ende der Leseprobe wollte ich sofort weiterlesen, weiter eintauchen in die malerische Landschaft, in die Beziehung der Frauen untereinander und die Erlebnisse, die sie zu den geheimnisvollen Briefen geführt haben.