Spartanisches Leben
Hannah und Sadie sind Schwestern, die sich in ihrem Elternhaus wiedersehen. Sadie hat es verlassen und ihr eigenes Leben in der Stadt gelebt. Nun ist sie beklommen.
Hannah, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird, hat gerade ihren Mann durch eine Krankheit verloren. Gekonnt und einfühlsam wird ihre Verlorenheit und Trauer geschildert.
Sie hält sich an den Alltagspflichten fest, sie funktioniert nach außen, indem sie ihrem gerade verstorbenen Mann den Mund festbindet, seinen Bienen den stock mit Seide abdeckt und durch ein leichtes Anklopfen am Bienenstock die Veränderung andeuten will.
Sie wäscht die Bäume ab und streut die Asche, alteTraditionen, um die Obstbäume für den Winter vorzubereiten. Schnell gibt sie das Gewand ihres Mannes in die Kartons.
Sie weiß nicht sehr viel, mit ihrer jüngeren Schwester anzufangen, um die sie sich seit ihrer Geburt kümmern musste.
Ihren Mann hatte sie seit ihrer Jugend geliebt. Sie hätte vor der Ehe auch ein Kind von ihm bekommen. Doch ihre Mutter zwang sie der Dorfbewohner wegen zur Abtreibung, die zu schweren Komplikationen führte.
in ihrer Stille will sie immer wieder etwas ihrem Mann sagen und seine Hand halten. Doch das alles geht nicht mehr.
Spannend wird es als Sadie, die die Papiere ihres Schwagers durchzieht, etwas entdeckt, was sie erschrecken und erstarren lässt.
Welches Geheimnis kann der Mann haben, der trotz aller Widerstände die Frau, die er liebt heiratet und unter bescheidenen Bedingungen im Haus seiner Schwiergereltern gelebt hat?
Hannah, aus deren Perspektive die Geschichte erzählt wird, hat gerade ihren Mann durch eine Krankheit verloren. Gekonnt und einfühlsam wird ihre Verlorenheit und Trauer geschildert.
Sie hält sich an den Alltagspflichten fest, sie funktioniert nach außen, indem sie ihrem gerade verstorbenen Mann den Mund festbindet, seinen Bienen den stock mit Seide abdeckt und durch ein leichtes Anklopfen am Bienenstock die Veränderung andeuten will.
Sie wäscht die Bäume ab und streut die Asche, alteTraditionen, um die Obstbäume für den Winter vorzubereiten. Schnell gibt sie das Gewand ihres Mannes in die Kartons.
Sie weiß nicht sehr viel, mit ihrer jüngeren Schwester anzufangen, um die sie sich seit ihrer Geburt kümmern musste.
Ihren Mann hatte sie seit ihrer Jugend geliebt. Sie hätte vor der Ehe auch ein Kind von ihm bekommen. Doch ihre Mutter zwang sie der Dorfbewohner wegen zur Abtreibung, die zu schweren Komplikationen führte.
in ihrer Stille will sie immer wieder etwas ihrem Mann sagen und seine Hand halten. Doch das alles geht nicht mehr.
Spannend wird es als Sadie, die die Papiere ihres Schwagers durchzieht, etwas entdeckt, was sie erschrecken und erstarren lässt.
Welches Geheimnis kann der Mann haben, der trotz aller Widerstände die Frau, die er liebt heiratet und unter bescheidenen Bedingungen im Haus seiner Schwiergereltern gelebt hat?