11 Briefe eines Imkers

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
omami Avatar

Von

Die preisgekrönte walisische Autorin Caryl Lewis siedelt ihren Roman im walisischen Örtchen Berllan Deg an. Die Hauptpersonen sind der Wichtigkeit nach
Hannah, Witwe des Imkers und Briefeschreibers John.
Sadie, Hannahs jüngere Schwester
Megan, Johns uneheliche Tochter.
Die einzelnen Kapitel bekommen durch die Briefe ihre Richtung und stehen als Vergleich zu den Situationen.
Hannah hat eine Abtreibung, als sie von John schwanger wird, die Eltern wollten es so und John kam zu spät, um es zu verhindern.
Nach Monaten, in denen Hannah nichts von John hörte, kam es zurück, heiratete Hannah und blieb in ihrem Elternhaus. Hanna hatte dann aber nur noch Fehlgeburten und so blieb die Ehe kinderlos. John, ein sehr gebildeter Mann, schrieb Bücher, um die walisische Sprache zu erhalten, wurde Imker, die Ehe war trotz der im Haus lebenden Schwiegereltern gut. Als dann die Eltern gestorben waren, ging es besser, auch weil da kein Widerstand mehr war. Hannah kam, im Gegensatz zu ihrer Schwester nie aus dem Dorf heraus und war es zufrieden.
Als dann John gestorben war, kam Sadie , inzwischen geschieden, in ihr Elternhaus und stand ihrer Schwester in der schweren Zeit bei. Beim Durchsehen des Nachlasses fand sie einen Brief, der klar machte, dass John ein uneheliches Kind, eine Tochter hatte.
Zwischen den zwei, und als auch die Tochter dazu kam, zwischen den drei Frauen entwickelte sich nach und nach ein feine Beziehung, ganz ohne Wertigkeit und die drei bestellten den Hof und das Haus, so gut sie konnten. Hilfe hatten sie dabei auch von Jack, einem in einem Wohnwagen lebenden jüngeren Mann, der sich viel von John bei den Bienen und viel von Hannahs Vater bei den Obstbäumen abgeschaut hatte und dieses Wissen nun einbringen konnte.
Auch er wurde in die Gemeinschaft einbezogen.
Wie sich dies alles ganz langsam und fließend entwickelt, was daraus wurde und wie die einzelnen Charaktere sich veränderten, erzählt diese Roman mit einer mitreißenden Langsamkeit, die aber nie langweilig wird.
Ein wunderschönes Cover lädt zum Zugreifen und Lesen ein.