Bienen und Liebe
Hannah 70 und lebt in einem kleinen walisischen Dorf. Nachdem ihr Mann gestorben ist, kommt ihre jüngere Schwester Sadie aus der Stadt und bleibt bei ihr. Die beiden versuchen, sich das Leben neu einzurichten, als eine für alle erschreckende Nachricht kommt. Hannah Mann hat eine außereheliche Tochter. Hannah schreibt ihr und bittet sie zu kommen. Doch als Megan wirklich kommt, wird es für alle schwierig. Hannahs Mann hat ihr elf Briefe hinterlassen und auch diese kann sie erst nach und nach lesen
Das Buch ist zweigeteilt. Zum einen die Geschichte der drei Frauen, ihr Näherkommen und ihr Versuch, ein weiteres glückliches Leben anzustreben. Der zweite Teil sind die 11 Briefe von Hannahs Mann, die sich in erster Linie um ihre Liebe, ihre Ehe und vor allem um seine Bienen drehen. Genauso wie das Buch zweigeteilt ist, lässt es mich auch zweigeteilt zurück. Die Kapitel, die um die drei Frauen gehen und das aktuelle Leben, haben mich sehr berührt und mir viel zum Nachdenken nahegebracht. Die Kapitel der Briefe, die sich vor allem um die Bienen drehen, konnten mich nicht ganz so überzeugen. Ich habe einiges Neues gelernt, aber die Bienen wurden mir - auch wenn es sicherlich als eine Art Gleichnis zu verstehen ist - zu stark vermenschlicht und ihnen teilweise Handlungen angedichtet, die die Natur so eingerichtet hat, die aber in meinen Augen etwas zu stark interpretiert wurden. Doch alles in allem gibt es für das Buch eine absolute Leseempfehlung von mir.
Das Buch ist zweigeteilt. Zum einen die Geschichte der drei Frauen, ihr Näherkommen und ihr Versuch, ein weiteres glückliches Leben anzustreben. Der zweite Teil sind die 11 Briefe von Hannahs Mann, die sich in erster Linie um ihre Liebe, ihre Ehe und vor allem um seine Bienen drehen. Genauso wie das Buch zweigeteilt ist, lässt es mich auch zweigeteilt zurück. Die Kapitel, die um die drei Frauen gehen und das aktuelle Leben, haben mich sehr berührt und mir viel zum Nachdenken nahegebracht. Die Kapitel der Briefe, die sich vor allem um die Bienen drehen, konnten mich nicht ganz so überzeugen. Ich habe einiges Neues gelernt, aber die Bienen wurden mir - auch wenn es sicherlich als eine Art Gleichnis zu verstehen ist - zu stark vermenschlicht und ihnen teilweise Handlungen angedichtet, die die Natur so eingerichtet hat, die aber in meinen Augen etwas zu stark interpretiert wurden. Doch alles in allem gibt es für das Buch eine absolute Leseempfehlung von mir.