Ein Roman über Verlust, Nähe und Neuanfang
In diesem Roman geht es um Verlust, Trauer und den schwierigen Weg zurück ins Leben – aber vor allem geht es um Verbindung. Drei Frauen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, begegnen sich durch einen tragischen Todesfall und müssen lernen, mit alten Wunden und neuen Wahrheiten umzugehen.
Was mich sofort gepackt hat, war die ruhige, fast poetische Sprache. Die Geschichte entfaltet sich langsam, aber gerade das gibt ihr Tiefe. Man spürt die Traurigkeit der Figuren, aber auch ihren inneren Wunsch, wieder Halt zu finden. Besonders berührt haben mich die Briefe, die ihr John hinterlassen hat – liebevoll, ehrlich und voller Leben. Sie haben mich beim Lesen immer wieder zum Innehalten gebracht.
Auch die Natur spielt eine große Rolle. Die Obstgärten, das Summen der Bienen, die Landschaft – alles ist so lebendig beschrieben, dass man meint, selbst dort zu sein. Die Symbolik von Honig und Bienen passt wunderbar zu den Themen des Buchs: Pflege, Geduld und die Kraft der Gemeinschaft.
Am Ende bleibt ein Gefühl von Hoffnung und Wärme. Keine kitschige Auflösung, sondern ein leiser, schöner Abschluss, der noch länger nachklingt.
Für mich ein ganz besonderes Buch – einfühlsam, bewegend und voller Herz. Wer Geschichten über Familie, Trauer und zweite Chancen mag, wird dieses Buch lieben. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Was mich sofort gepackt hat, war die ruhige, fast poetische Sprache. Die Geschichte entfaltet sich langsam, aber gerade das gibt ihr Tiefe. Man spürt die Traurigkeit der Figuren, aber auch ihren inneren Wunsch, wieder Halt zu finden. Besonders berührt haben mich die Briefe, die ihr John hinterlassen hat – liebevoll, ehrlich und voller Leben. Sie haben mich beim Lesen immer wieder zum Innehalten gebracht.
Auch die Natur spielt eine große Rolle. Die Obstgärten, das Summen der Bienen, die Landschaft – alles ist so lebendig beschrieben, dass man meint, selbst dort zu sein. Die Symbolik von Honig und Bienen passt wunderbar zu den Themen des Buchs: Pflege, Geduld und die Kraft der Gemeinschaft.
Am Ende bleibt ein Gefühl von Hoffnung und Wärme. Keine kitschige Auflösung, sondern ein leiser, schöner Abschluss, der noch länger nachklingt.
Für mich ein ganz besonderes Buch – einfühlsam, bewegend und voller Herz. Wer Geschichten über Familie, Trauer und zweite Chancen mag, wird dieses Buch lieben. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.