Wunderschön und emotional.
Ein Verstorbener, elf Briefe, drei Frauen wie sie unterschiedlicher nicht sein können, ein großes Geheimnis, sowie Bienen und Apfelbäume. Wie passt das alles zusammen? Nun, die Autorin verstand es meisterhaft, all diese Komponenten zu einem äußerst stimmigen Roman zu verarbeiten. Man taucht ein in eine Geschichte, mit der vollen Bandbreite menschlicher Gefühle. Die Hauptfiguren Hannah, Sadie und Megan müssen sich unfreiwillig ihren Ängsten und der Vergangenheit stellen. Nebenbei gilt es noch, sich sorgfältig um den vorhandenen Apfelgarten und die Bienen zu kümmern. Dies alles geschieht in wunderschöner, walisischer Landschaft, wohin man, nach dem Lesen des Buches, am liebsten sofort reisen möchte. Die interessanten Schilderungen über Bienen, die Imkerei und die Äpfel, sowie den tiefen Sinn davon, machen den Roman besonders. Die Charaktere sind sehr gut dargestellt. Die Schreibweise ist im Ausdruck ruhig, gut verständlich, dabei jedoch nie platt, sondern teils sehr poetisch. Eine Geschichte, welche auch darum in angenehmer Weise nachhallt.
Das Cover ist wunderschön. Ein paar Bienen, auf den Blüten, hätten es ein wenig passender auf die Geschichte abstimmt. Jedoch strahlt die Illustration Romantik und Wildnis aus, wie man es sich von Wales vorstellt.
Fazit: perfekte Wohlfühl-Lektüre.
Das Cover ist wunderschön. Ein paar Bienen, auf den Blüten, hätten es ein wenig passender auf die Geschichte abstimmt. Jedoch strahlt die Illustration Romantik und Wildnis aus, wie man es sich von Wales vorstellt.
Fazit: perfekte Wohlfühl-Lektüre.