Poetisch
Caryl Lewis’ Roman „Wilder Honig“ ist eine zarte, poetische Geschichte über das Wiederfinden von Hoffnung und das stille Wunder der zweiten Chancen. Mit sanften Tönen und einer Prise Magie gelingt es ihr, tief unter die Oberfläche des Alltags zu blicken – dorthin, wo Verletzlichkeit und Sehnsucht sich begegnen.
Im Zentrum steht die Protagonistin, deren Leben von Einsamkeit und Routine geprägt ist – bis eine unerwartete Begegnung mit einem geheimnisvollen Mann in einem Wohnwagen alles verändert. Es ist keine stürmische Romanze, sondern vielmehr eine stille Annäherung zweier gebrochener Seelen, die sich gegenseitig heilen, ohne große Worte. Lewis gelingt es, diese Beziehung mit großer Sensibilität und psychologischem Feingefühl zu zeichnen.
Was dieses Buch besonders macht, ist sein ruhiger, fast meditativer Erzählstil. Die Sprache ist klar, dabei aber oft poetisch – wie ein Flüstern, das lange nachhallt. Die Natur spielt eine zentrale Rolle: Bienen, Wildblumen, der Duft von Honig – all das schafft eine fast märchenhafte Atmosphäre, ohne kitschig zu wirken.
„Wilder Honig“ ist ein stilles, tiefgründiges Buch über Verlust, Heilung und das kleine Glück, das manchmal aus den unscheinbarsten Begegnungen erwächst. Für alle , die sich nach einem warmherzigen, nachdenklichen Roman sehnen, ist dieses Buch ein echtes Geschenk.
Im Zentrum steht die Protagonistin, deren Leben von Einsamkeit und Routine geprägt ist – bis eine unerwartete Begegnung mit einem geheimnisvollen Mann in einem Wohnwagen alles verändert. Es ist keine stürmische Romanze, sondern vielmehr eine stille Annäherung zweier gebrochener Seelen, die sich gegenseitig heilen, ohne große Worte. Lewis gelingt es, diese Beziehung mit großer Sensibilität und psychologischem Feingefühl zu zeichnen.
Was dieses Buch besonders macht, ist sein ruhiger, fast meditativer Erzählstil. Die Sprache ist klar, dabei aber oft poetisch – wie ein Flüstern, das lange nachhallt. Die Natur spielt eine zentrale Rolle: Bienen, Wildblumen, der Duft von Honig – all das schafft eine fast märchenhafte Atmosphäre, ohne kitschig zu wirken.
„Wilder Honig“ ist ein stilles, tiefgründiges Buch über Verlust, Heilung und das kleine Glück, das manchmal aus den unscheinbarsten Begegnungen erwächst. Für alle , die sich nach einem warmherzigen, nachdenklichen Roman sehnen, ist dieses Buch ein echtes Geschenk.