Fantastische Mischlinge
Das Cover überzeugt auf den ersten Blick. Es ist in Grüntönen gehalten und spiegelt das Naturthema gut wider. Der Farbschnitt ist natürlich etwas Besonderes.
Die Figur des Calum - aus seiner Sicht wird die Geschichte erzählt - ist gleich sympathisch. Es fällt auf, dass er seine Umgebung sehr genau wahrnimmt und alles detailliert beschreibt. So kann man sich das Aussehen und vor allem auch die Gerüche in der Szene gut vorstellen. Der Text ist leicht und flüssig zu lesen. Der Schreibstil ist locker und witzig. Passend zu einem Jugendbuch.
In den ersten Seiten wurde Einiges angedeutet, aber ich bin gespannt, ob sich die Spannung noch so richtig aufbauen kann im weiteren Verlauf.
Die Figur des Calum - aus seiner Sicht wird die Geschichte erzählt - ist gleich sympathisch. Es fällt auf, dass er seine Umgebung sehr genau wahrnimmt und alles detailliert beschreibt. So kann man sich das Aussehen und vor allem auch die Gerüche in der Szene gut vorstellen. Der Text ist leicht und flüssig zu lesen. Der Schreibstil ist locker und witzig. Passend zu einem Jugendbuch.
In den ersten Seiten wurde Einiges angedeutet, aber ich bin gespannt, ob sich die Spannung noch so richtig aufbauen kann im weiteren Verlauf.