Auftakt einer spannenden Fantasy-Reihe mit Seelentieren
Der Name Gina Mayer ist vielen ein Begriff, immerhin gehört sie zu den bekannteren unter den aktuellen Kinderbuchautor:innen Deutschlands. Mit „Der magische Blumenladen“, der „Pferdeflüsterer-Academy“, dem „Internat der bösen Tiere“ sowie der „Stadt der bösen Tiere“ hat sie zahlreiche Kinderbuchreihen veröffentlicht, die sich offensichtlich gut verkaufen und dem Geschmack einer breiten Zielgruppe entsprechen.
Wilderland - Der Wald ist der 1. Band einer neuen Reihe, die ebenfalls das Zeug zum Publikumsliebling hat. Vier Heranwachsende - zwei Jungen und zwei Mädchen - werden aus unterschiedlichen US-amerikanischen Bundesstaaten zusammengewürfelt und in einer Wohngemeinschaft für elternlose Jugendliche in Maine nahe der kanadischen Grenze untergebracht. Ein unübliches Vorgehen der Behörden, wobei sich im Verlauf aufklärt, wie es dazu kam, denn wie drei von ihnen bereits ahnen, sind sie anders und keine normalen Kinder.
Alle vier haben eine besondere Verbindung zu einem Tier und können mit einem bestimmten Tier dieser Art in einer Art Gedankenübertragung Kontakt aufnehmen und darüber kommunizieren. Warum das so ist, erfahren die Vier während ihrer spontanen Flucht vor einer ihnen unbekannten Gefahr. So lassen sie alles stehen und liegen und fliehen gemeinsam, ohne zu wissen wohin und warum. Auf der Suche nach Unterstützung müssen die erfahren, dass vermeintlich Verbündete Teil eines Komplotts gegen sie sind und sie es mit mächtigen Gegnern zu tun haben, denn selbst das CIA und die US-amerikanischen Streitkräfte sind in die Angelegenheit involviert.
Mit Andeutungen, dem Unwissen der Protagonist:innen und einer übermächtigen, recht nebulösen Gefahr wird Spannung erzeugt. Die individuellen Schicksale der Jugendlichen mit den Fragen nach der eigenen Identität berühren, wodurch sie sich mit ihren Gefühlen und Stimmungen als Identifikationsfiguren für die Lesenden eignen. Das Motiv der Freundschaft ist stark vertreten, immerhin entwickelt sich diese nicht nur unter den Jugendlichen, sondern auch zwischen jedem von ihnen und ihrem zugehörigen Seelentier. Mit dem Wald und der unberührten, wilden Natur kommt ein aufregender Handlungsort hinzu, den die Jugendlichen mit Hilfe ihrer Tiere erkunden und zunehmend als Schutzraum erleben dürfen. Das Ende des Buches lässt vermuten, dass auch im 2. Band die Natur als Gegenentwurf zum städtischen Leben und ihren wissenschaftlichen Auswüchsen eine wichtige Rolle spielt. Es ist leider nicht möglich, das näher auszuführen, ohne zu viel zu verraten.
Mit Spannung, sympathischen Protagonisten, fantastischen Elementen und einer lebendigen Sprache kann dieses Buch Kinder ab 10 Jahren überzeugen. Der grüne Farbschnitt in Kombination mit dem Cover sieht schick aus und bis zur Veröffentlichung des 2. Bandes im Oktober 2025 dauert es zum Glück nicht lang.
Wilderland - Der Wald ist der 1. Band einer neuen Reihe, die ebenfalls das Zeug zum Publikumsliebling hat. Vier Heranwachsende - zwei Jungen und zwei Mädchen - werden aus unterschiedlichen US-amerikanischen Bundesstaaten zusammengewürfelt und in einer Wohngemeinschaft für elternlose Jugendliche in Maine nahe der kanadischen Grenze untergebracht. Ein unübliches Vorgehen der Behörden, wobei sich im Verlauf aufklärt, wie es dazu kam, denn wie drei von ihnen bereits ahnen, sind sie anders und keine normalen Kinder.
Alle vier haben eine besondere Verbindung zu einem Tier und können mit einem bestimmten Tier dieser Art in einer Art Gedankenübertragung Kontakt aufnehmen und darüber kommunizieren. Warum das so ist, erfahren die Vier während ihrer spontanen Flucht vor einer ihnen unbekannten Gefahr. So lassen sie alles stehen und liegen und fliehen gemeinsam, ohne zu wissen wohin und warum. Auf der Suche nach Unterstützung müssen die erfahren, dass vermeintlich Verbündete Teil eines Komplotts gegen sie sind und sie es mit mächtigen Gegnern zu tun haben, denn selbst das CIA und die US-amerikanischen Streitkräfte sind in die Angelegenheit involviert.
Mit Andeutungen, dem Unwissen der Protagonist:innen und einer übermächtigen, recht nebulösen Gefahr wird Spannung erzeugt. Die individuellen Schicksale der Jugendlichen mit den Fragen nach der eigenen Identität berühren, wodurch sie sich mit ihren Gefühlen und Stimmungen als Identifikationsfiguren für die Lesenden eignen. Das Motiv der Freundschaft ist stark vertreten, immerhin entwickelt sich diese nicht nur unter den Jugendlichen, sondern auch zwischen jedem von ihnen und ihrem zugehörigen Seelentier. Mit dem Wald und der unberührten, wilden Natur kommt ein aufregender Handlungsort hinzu, den die Jugendlichen mit Hilfe ihrer Tiere erkunden und zunehmend als Schutzraum erleben dürfen. Das Ende des Buches lässt vermuten, dass auch im 2. Band die Natur als Gegenentwurf zum städtischen Leben und ihren wissenschaftlichen Auswüchsen eine wichtige Rolle spielt. Es ist leider nicht möglich, das näher auszuführen, ohne zu viel zu verraten.
Mit Spannung, sympathischen Protagonisten, fantastischen Elementen und einer lebendigen Sprache kann dieses Buch Kinder ab 10 Jahren überzeugen. Der grüne Farbschnitt in Kombination mit dem Cover sieht schick aus und bis zur Veröffentlichung des 2. Bandes im Oktober 2025 dauert es zum Glück nicht lang.