Eine neue, tierische Reihe von Gina Mayer
Calum ist 14 Jahre alt und schon als Baby von einem Pflegeelternpaar zum nächsten gereicht worden. Jetzt soll er in eine neue Wohngruppe in eine neue Stadt in einem anderen Bundesstaat umziehen, was nicht nur ihn, sondern auch die Frau vom Jugendamt stutzig macht. Und überhaupt ist diese neue WG komisch: Die drei dort bereits wohnenden Jugendlichen bleiben die meiste Zeit unter sich und hocken tagsüber geheimniskrämerisch im Zimmer der Mädchen zusammen. Calum findet zunächst nur schwer Zugang zu Jasleen, Skye und Miro. Erst bei einem Waldausflug bemerken die Jugendlichen, dass sie doch mehr verbindet, als sie denken. Denn Jasleen hat eine Neigung zu Schlangen bzw. Vipern, in Skyes Nähe befindet sich stets eine Krähe und Miro verschwindet auf dem Ausflug nachts mit einem Luchs. Und auch Calum ist besonders: Sein Geruchssinn ist unfassbar gut. So gut, dass er bald bemerkt, dass die Wohngruppe ausspioniert wird… Ist es also doch kein Zufall, dass er in dieser WG gelandet ist…?
Diese neue Reihe von Gina Mayer ist definitiv noch etwas düsterer als die „Internat“ und „Stadt der bösen Tiere“-Bände. Für mich ist die Mensch-Tier-Thematik leider mittlerweile ausgelaugt, daher konnte mich die Geschichte nicht so recht mitreißen. Sie war dennoch in Teilen rasant und spannend, schon fast wie ein Spionage-Thriller. Denn dieses Mal ist eine Interspezies-Kommunikation auf Grund einer Genmanipulation der Kinder möglich – nicht, wie in der vorherigen Reihe, durch Genmutation bzw. Vererbung. Die Thematik ist schon auf ältere Kinder bzw. Jugendliche ausgelegt, da ein Mindestmaß an Grundwissen und Verständnis vorausgesetzt werden muss, was das Thema Genetik/Biologie angeht. Ich würde es ab 12 Jahren empfehlen. Das Ziel und die Hauptintention dieser Genmanipulation wurden mir im ersten Band noch nicht ganz ersichtlich. Sollen die Kinder zu modifizierten Supersoldaten werden? Oder wollte wieder nur eine verrückte Wissenschaftlerin die Grenze des Machbaren austesten? Die Geschichte – und besonders das Ende – haben mich sehr stark an X-Men und hier im Speziellen an „Old Man Logan“ erinnert. Wer solche Themen mag, wird hier fündig werden.
Ich hoffe, dass die Figuren im Verlauf der Reihe noch etwas an Tiefe gewinnen und wir möglicherweise noch etwas mehr über ihre Innenwelt erfahren werden. Bisher war es mir etwas zu wenig, aber im Vordergrund stand in diesem ersten Band auch die Entdeckung der Talente der Jugendlichen. Ich bin gespannt, wo die Reise hingehen und auf wie viele Bände die Reihe angelegt sein wird.
Diese neue Reihe von Gina Mayer ist definitiv noch etwas düsterer als die „Internat“ und „Stadt der bösen Tiere“-Bände. Für mich ist die Mensch-Tier-Thematik leider mittlerweile ausgelaugt, daher konnte mich die Geschichte nicht so recht mitreißen. Sie war dennoch in Teilen rasant und spannend, schon fast wie ein Spionage-Thriller. Denn dieses Mal ist eine Interspezies-Kommunikation auf Grund einer Genmanipulation der Kinder möglich – nicht, wie in der vorherigen Reihe, durch Genmutation bzw. Vererbung. Die Thematik ist schon auf ältere Kinder bzw. Jugendliche ausgelegt, da ein Mindestmaß an Grundwissen und Verständnis vorausgesetzt werden muss, was das Thema Genetik/Biologie angeht. Ich würde es ab 12 Jahren empfehlen. Das Ziel und die Hauptintention dieser Genmanipulation wurden mir im ersten Band noch nicht ganz ersichtlich. Sollen die Kinder zu modifizierten Supersoldaten werden? Oder wollte wieder nur eine verrückte Wissenschaftlerin die Grenze des Machbaren austesten? Die Geschichte – und besonders das Ende – haben mich sehr stark an X-Men und hier im Speziellen an „Old Man Logan“ erinnert. Wer solche Themen mag, wird hier fündig werden.
Ich hoffe, dass die Figuren im Verlauf der Reihe noch etwas an Tiefe gewinnen und wir möglicherweise noch etwas mehr über ihre Innenwelt erfahren werden. Bisher war es mir etwas zu wenig, aber im Vordergrund stand in diesem ersten Band auch die Entdeckung der Talente der Jugendlichen. Ich bin gespannt, wo die Reise hingehen und auf wie viele Bände die Reihe angelegt sein wird.