Sehr gelungen und fesselnd
Bereits das Cover hat mich fasziniert und neugierig gemacht und auch die Geschichte klang richtig gut!
Der vierzehnjährige Calum wächst ohne Eltern auf und hat schon immer gespürt, dass er irgendwie „anders“ ist. In seiner neuen Wohngruppe trifft er auf Jasleen, Skye und Miro – drei Jugendliche, die ihn gleichermaßen faszinieren wie abstoßen. Als sich herausstellt, dass sie alle das Ergebnis eines geheimen Experiments sind, halb Mensch, halb Tier, kippt ihre ganze Welt. Von nun an werden sie gejagt und müssen nicht nur um ihr Leben kämpfen, sondern auch herausfinden, wer sie eigentlich
Mein Eindruck
Gina Mayer gelingt es, eine beklemmende, fast filmische Stimmung aufzubauen: das Gefühl des Beobachtet-Werdens, die Anspannung in der Wohngruppe, die wilden Tiere, die plötzlich nicht mehr nur Tiere sind.
Toll fand ich, wie die Autorin die Themen Anderssein und Selbstfindung in eine packende Fantasy-Geschichte einbettet, die für Jugendliche absolut greifbar und gleichzeitig tiefgründig ist.
Die Figuren sind kantig und vielschichtig, keine einfachen Helden, sondern Suchende mit eigenen Zweifeln und Konflikten. Auch das macht das Buch für Jugendliche attraktiv. Spannend ist auch die Dynamik zwischen Vertrauen und Misstrauen.
Der vierzehnjährige Calum wächst ohne Eltern auf und hat schon immer gespürt, dass er irgendwie „anders“ ist. In seiner neuen Wohngruppe trifft er auf Jasleen, Skye und Miro – drei Jugendliche, die ihn gleichermaßen faszinieren wie abstoßen. Als sich herausstellt, dass sie alle das Ergebnis eines geheimen Experiments sind, halb Mensch, halb Tier, kippt ihre ganze Welt. Von nun an werden sie gejagt und müssen nicht nur um ihr Leben kämpfen, sondern auch herausfinden, wer sie eigentlich
Mein Eindruck
Gina Mayer gelingt es, eine beklemmende, fast filmische Stimmung aufzubauen: das Gefühl des Beobachtet-Werdens, die Anspannung in der Wohngruppe, die wilden Tiere, die plötzlich nicht mehr nur Tiere sind.
Toll fand ich, wie die Autorin die Themen Anderssein und Selbstfindung in eine packende Fantasy-Geschichte einbettet, die für Jugendliche absolut greifbar und gleichzeitig tiefgründig ist.
Die Figuren sind kantig und vielschichtig, keine einfachen Helden, sondern Suchende mit eigenen Zweifeln und Konflikten. Auch das macht das Buch für Jugendliche attraktiv. Spannend ist auch die Dynamik zwischen Vertrauen und Misstrauen.