fesselnd
"Willkommen bei den Grauses: Wer ist schon normal?" ist eine herzerwärmende Geschichte über die Bedeutung von Familie und Zusammenhalt, verpackt in eine Welt voller skurriler und liebenswerter Charaktere. Der Klappentext entführt uns in das Nachbarhaus von Ottilie, wo eine ungewöhnliche Familie mit drei Kindern, einem Opa und sogar einem Wischmopp einzieht.
Schon auf den ersten Blick wird klar, dass die Grauses alles andere als gewöhnlich sind. Muh, der auf den ersten Blick wie ein normaler Junge aussieht, hat winzige Hörner auf dem Kopf, während Opa sich als Schrat entpuppt, der in der Welt der "Normalos" ständig auffällt. Die Geschichte dreht sich um die Herausforderungen, die sich für die Grauses ergeben, wenn sie versuchen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden, während sie von Herrn Grottenolm, einem pedantischen Nachbarn, genau beobachtet werden.
Schon auf den ersten Blick wird klar, dass die Grauses alles andere als gewöhnlich sind. Muh, der auf den ersten Blick wie ein normaler Junge aussieht, hat winzige Hörner auf dem Kopf, während Opa sich als Schrat entpuppt, der in der Welt der "Normalos" ständig auffällt. Die Geschichte dreht sich um die Herausforderungen, die sich für die Grauses ergeben, wenn sie versuchen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden, während sie von Herrn Grottenolm, einem pedantischen Nachbarn, genau beobachtet werden.