Super nett und witzig
Das Cover des Buchs gefällt mir außerordentlich gut - Sabine Bohlmann hat entweder ein gutes Gefühl für Illustrationen oder ein riesiges Glück mit ihren Illustratoren - oder möglicherweise beides ;o) .
Die Leseprobe ist super witzig und ich konnte während des Lesens ein Schmunzeln nicht verbergen.
Mitten in der Nacht macht Ottilie eine seltsame Endeckung. In das Nachbarhaus mit der Hausnummer 13, das als Geisterhaus bekannt ist, ziehen neue Nachbarn ein. Am lustigsten fand ich die Szene, als Ottilie den Kuchen, den ihr Vater gebacken hat rüber bringt.
Ottilie dürfte ein eher schüchternes Mädchen sein, das Buchstaben verdreht, wenn sie nervös wird und sie hat auch keine Freundinnen.
Ich bin so gespannt, wie sich diese Geschichte entwickelt.
Die Leseprobe ist super witzig und ich konnte während des Lesens ein Schmunzeln nicht verbergen.
Mitten in der Nacht macht Ottilie eine seltsame Endeckung. In das Nachbarhaus mit der Hausnummer 13, das als Geisterhaus bekannt ist, ziehen neue Nachbarn ein. Am lustigsten fand ich die Szene, als Ottilie den Kuchen, den ihr Vater gebacken hat rüber bringt.
Ottilie dürfte ein eher schüchternes Mädchen sein, das Buchstaben verdreht, wenn sie nervös wird und sie hat auch keine Freundinnen.
Ich bin so gespannt, wie sich diese Geschichte entwickelt.