Tolle Geschichte
Nachdem ich für dieses Buch ganz viel Werbung gesehen habe, wollte ich es auch mal gelesen haben.
Das Cover an sich ist ja schon sehr schön, aber nach dem Klappentext hatte ich vermeintlich die Befürchtung, ich könnte es zu langweilig finden.
Obwohl ich also den ersten Teil nicht gelesen habe, bin ich direkt gut reingekommen.
Nach dem Tod der suchtkranken Mutter haut Ida regelrecht ab und landet auf Rügen bei Knut und Marianne-wildfremden Menschen, die sie auffangen und ihr ein neues Zuhause geben.
Die Geschichte war echt schön und hätte mich am liebsten selbst bei Marianne an den Frühstückstisch gesetzt, so wohl hat man sich gefühlt.
Der Schreibstil war sehr eigen/einzigartig. Kurz, schön und zum Schmunzeln. Allerdings haben mich die dadurch entstandenen Wortwiederholungen auch wahnsinnig gemacht.
Z.B. wenn Ida denkt "Gut", Ida: "Gut"
Bin gespannt, ob es noch einen weiteren Teil gibt, den ich unbedingt lesen würde.
Das Cover an sich ist ja schon sehr schön, aber nach dem Klappentext hatte ich vermeintlich die Befürchtung, ich könnte es zu langweilig finden.
Obwohl ich also den ersten Teil nicht gelesen habe, bin ich direkt gut reingekommen.
Nach dem Tod der suchtkranken Mutter haut Ida regelrecht ab und landet auf Rügen bei Knut und Marianne-wildfremden Menschen, die sie auffangen und ihr ein neues Zuhause geben.
Die Geschichte war echt schön und hätte mich am liebsten selbst bei Marianne an den Frühstückstisch gesetzt, so wohl hat man sich gefühlt.
Der Schreibstil war sehr eigen/einzigartig. Kurz, schön und zum Schmunzeln. Allerdings haben mich die dadurch entstandenen Wortwiederholungen auch wahnsinnig gemacht.
Z.B. wenn Ida denkt "Gut", Ida: "Gut"
Bin gespannt, ob es noch einen weiteren Teil gibt, den ich unbedingt lesen würde.