Unheilvolle Wiederkehr
Die Leseprobe hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Zum einen ist das literarische Spiel mit sogenannten Untoten, nicht neu, zum anderen entwickelt das vorliegende Buch aber eine eigene Dynamik und Ausrichtung. Die Hauptfigur Sara hat als Neunjährige selbst eine Schlafende, ein Mädchen, das vor einigen Tagen beerdigt wurde, verstört im Wald gesehen. Jahre später, als ihre eigene Tochter Gertie stirbt, lässt sie diese für 7 Tage zurückholen aus dem Reich der Toten, um sich von ihr verabschieden zu können. In der Leseprobe wird schon klar, dass dies nicht nur eine schmerzliche Zeitspanne ist und anschließend alles seinen normalen Gang geht, sondern dass dieses Zurückholen auf Zeit furchtbare Dinge in Gang setzen wird, von denen man sich in dem kurzen Kapitel noch gar keine Vorstellung machen kann.