interessant und wunderbar geschrieben
Winterkinder - die Geschichte einer russischen Familie, aus der dunkelsten Zeit Russlands.
Der Umsturz Russlands vom Zarenreich zum größten kommunistischen Reich ist eine der interessantesten und traurigsten Kapitel der Geschichte, allein deshalb lohnt sich die Lektüre wahrscheinlich.
Am Anfang war ich etwas verwirrt von der Art wie der Autor seine Geschichte beginnt, aber nach den ersten Seiten hat man sich in seinen Stil eingelesen und möchte unbedingt wissen wie es weitergeht. Er schreibt gefühlvoll und detaillreich ohne dabei langatmig zu werden. Besonders gut hat mir auch gefallen wir er zwischendurch versucht die Gefühle seiner Großmutter nachzuempfinden.
Die Charaktere sind unglaublich lebensnah beschrieben und werden durch den Autor lebendig, man hat sofort Bilder vor Augen.
Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung der Lektüre.
Der Umsturz Russlands vom Zarenreich zum größten kommunistischen Reich ist eine der interessantesten und traurigsten Kapitel der Geschichte, allein deshalb lohnt sich die Lektüre wahrscheinlich.
Am Anfang war ich etwas verwirrt von der Art wie der Autor seine Geschichte beginnt, aber nach den ersten Seiten hat man sich in seinen Stil eingelesen und möchte unbedingt wissen wie es weitergeht. Er schreibt gefühlvoll und detaillreich ohne dabei langatmig zu werden. Besonders gut hat mir auch gefallen wir er zwischendurch versucht die Gefühle seiner Großmutter nachzuempfinden.
Die Charaktere sind unglaublich lebensnah beschrieben und werden durch den Autor lebendig, man hat sofort Bilder vor Augen.
Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung der Lektüre.