Ein Leitfaden, den Winter zu Durchträumen
        Ein haptisch und optisch ansprechendes Paperback für Menschen, die aktiv der nahenden Misstimmung der Winterzeit vorbeugen wollen.
Als Psychologin hat die Autorin sich eingehend mit der Frage auseinander gesetzt, warum manche Menschen sich hinsichtlich der kalten Jahreszeit in eine sehr negative Grundstimmung begeben und andere in diesen Monate geradezu aufblühen. Es bräuchte keine 350 Seiten, um zu erklären, dass alles Einstellungssache ist. Es braucht diese Zeit aber durchaus, um zu zeigen, dass eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema viel bewirken kann. Neben praktischen Tipps am Ende der Kapitel versetzt Leibowitz uns durch detailierte Beispiele und ein gedankliche Führung durch ihre Forschungsprozesse in die Lage, dieses selbst für uns durchzuführen. Und am Ende ist es das, was es braucht. Dabei verbindet sich nebenbei Grundlagen des menschlichen Denkens und Lernens mit dem Thema, ohne belehrend zu wirken. Ihr Schreibstil ist leicht verständlich und praxisnah, trotzdem unterhaltsam und lehhreich. Ein angenehmes Lesen, bei dem ich etwas lernen kann: perfekt.
    Als Psychologin hat die Autorin sich eingehend mit der Frage auseinander gesetzt, warum manche Menschen sich hinsichtlich der kalten Jahreszeit in eine sehr negative Grundstimmung begeben und andere in diesen Monate geradezu aufblühen. Es bräuchte keine 350 Seiten, um zu erklären, dass alles Einstellungssache ist. Es braucht diese Zeit aber durchaus, um zu zeigen, dass eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema viel bewirken kann. Neben praktischen Tipps am Ende der Kapitel versetzt Leibowitz uns durch detailierte Beispiele und ein gedankliche Führung durch ihre Forschungsprozesse in die Lage, dieses selbst für uns durchzuführen. Und am Ende ist es das, was es braucht. Dabei verbindet sich nebenbei Grundlagen des menschlichen Denkens und Lernens mit dem Thema, ohne belehrend zu wirken. Ihr Schreibstil ist leicht verständlich und praxisnah, trotzdem unterhaltsam und lehhreich. Ein angenehmes Lesen, bei dem ich etwas lernen kann: perfekt.
