Schvitz happens

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
hkulli Avatar

Von

Kari Leibowitz hat eine gute Recherche gekonnt mit einem winterlichen Buchcover geschrieben. Manchmal finden kleine gesundheitliche Beratungen mit Analysen statt. Anders als eine Küchenpsychologin hat K. L. es sich zum Ziel gesetzt Anregungen für ein Sichtwechsel zu geben. Manchmal bekommt man den Eindruck die sogenannten Tipps sind nicht neu, mitunter in wissenschaftlichen Größen argumentiert. Das kann man machen. Sie stellt in den sogenannten Praxistipp auch konkrete Fragen an uns Leser*innen. Im Inhalt, dem Vorwort und dem ersten, dem zweiten und dem dritten Teil geht sie letztlich auf die Tipps ein die sie größten teils in Norwegen durch ein Stipendium erlebt hat, ein. In den Anmerkungen erklärt sie ihre gewonnenen Eindrücke. K. L. schreibt von Ritualen um Wintergerüche ins Haus zu holen. Sie spricht von den längeren Nächten die Lichter die Atmosphäre schaffen und den skandinavischen Bräuchen.