Sehr spannend angelegt!
Die Leseprobe macht sofort Lust auf das Weiterlesen des Buches!
Die Autoren legen den Krimi gekonnt an, indem sie 2 Handlungen auf verschobenen Zeitebenen gegenüberstellen, zum einen ein mysteriöses Treffen auf der Estonina im Herbst 1994 , vor dem Untergang des Schiffes , zum anderen einen Todesfall in der Silvesternacht Ende 1994, in den ein Callgirl mit offenbar problematischer Vergangenheit verwickelt ist- bereits diese Schilderungen sind schon mit viel Spannung angereichert. Parallel dazu wird Bezug genommen auf den Ermittler Thomas Wolf, der bereits im ersten Band aufgetreten ist und nach wie vor unter seinen schwierigen familiären Verhältnissen leidet.
Ob ihm die Journalistin Vera Berg bei der Lösung des Todesfalls erneut behilflich ist, ist zu vermuten, aber aufgrund der komplexen Beziehungskonstellationen wird auch dies nicht ohne unvorhersehbare Entwicklungen möglich sein! Wer Sommersonnenwende kennt, kann auf diese Fortsetzung nicht verzichten!