Gnadenlose Spannung
Ein für mich völlig neuer und unbekannter Autor- daher war ich besonders gespannt auf das Buch „Wintersonnenwende“.
Einstieg: Als Schüsse in einer ruhigen Silvesternacht fallen, war mir klar, dass dieses Buch keine oberflächlichen Themen behandelt.
Kommissar Thomas Wolf, der die Hauptperson in diesem Buch spielt und gleichzeitig Ermittler ist, nimmt sich den Fall an und arbeitet trotz persönlicher Unstimmigkeiten mit der Journalistin Vera Berg zusammen.
Schon ab Seite eins nimmt das Buch volle Fahrt auf und eine fortlaufende Spannung des Buches ist ersichtlich. Der Schreibstil ist flüssig und dennoch tief-gehend, was den Wiedererkennungswert der Charaktere greifbar macht. Das dunkle Cover passt zum Inhalt es Buches.
Der Autor schafft es ebenfalls das klärend kalte und naturschöne Schweden realitätsnah zu beschreiben.
Klare Empfehlung.
Einstieg: Als Schüsse in einer ruhigen Silvesternacht fallen, war mir klar, dass dieses Buch keine oberflächlichen Themen behandelt.
Kommissar Thomas Wolf, der die Hauptperson in diesem Buch spielt und gleichzeitig Ermittler ist, nimmt sich den Fall an und arbeitet trotz persönlicher Unstimmigkeiten mit der Journalistin Vera Berg zusammen.
Schon ab Seite eins nimmt das Buch volle Fahrt auf und eine fortlaufende Spannung des Buches ist ersichtlich. Der Schreibstil ist flüssig und dennoch tief-gehend, was den Wiedererkennungswert der Charaktere greifbar macht. Das dunkle Cover passt zum Inhalt es Buches.
Der Autor schafft es ebenfalls das klärend kalte und naturschöne Schweden realitätsnah zu beschreiben.
Klare Empfehlung.