Krieg im Pornomilieu - nichts für Zartbesaitete!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
mrsroman Avatar

Von


Krieg im Pornomilieu -so betitelt die Hauptakteurin Vera Berg, einen ihrer Zeitungsartikel über die Mordserie im Rotlichrtviertel in Stockholm. Damit ist der Inhalt des Krimis bereits umrissen- verschiedene brutale Todesfälle, die zwar im selben Milieu stattfinden, deren Zusammenhang sich jedoch den Ermittlern Thomas Wolf und seinem Partner Zingo nicht gleich erschließen. Die einzige Spur scheint ein Callgirl mit problematischer Vergangenheit zu sein, welches an einem der Tatorte gesehen wurde, jedoch im Anschluss an die Tat unauffindbar ist. Die Suche erweist sich als schwierig, zumal nicht nur die Ermittler und Vera Berg nach der Zeugin suchen. Erst als sich ein Hinweis auf ein mysteriöses Treffen auf der Estonia, kurz vor deren Untergang ergibt, scheint die Ermittlung voran zu kommen. Wie auch im ersten Band der Serie ermittelt die Journalistin Vera Berg parallel zu den beiden Beamten und es bleibt nicht aus, dass sich deren Wege und Ermittlungsansätze überschneiden. Da das Verhältnis zwischen Thomas Wolf und Vera Berg aufgrund zurückliegender Ereignisse sehr angespannt und von gegenseitigem Misstrauen geprägt ist, kann von konstruktiver Zusammenarbeit nicht die Rede sein. Vielmehr tun sich neue Abgründe zwischen den beiden auf als sich Vera Berg die Vermutung aufdrängt, Wolf habe etwas mit dem Verschwinden seines Bruders zu tun. Thomas Wolf, dessen Psyche aufgrund seiner Erlebnisse im Bosnienkrieg nach wie vor extrem belastet ist, muss sich in diesem Buch daher vielen Herausforderungen stellen, die ihn an seine psychischen und physischen Grenzen bringen. Die Handlung ist zwar insgesamt spannend angelegt -wobei die Spannung auch bis zum Schluss aufrechterhalten wird- erscheint mir allerdings etwas überkonstruiert und zum Teil zu sehr von glücklichen Zufällen geprägt.
Das Buch ist aus meiner Sicht auch nichts für schwache Nerven, da die Frauen verachtenden Zustände im Rotlichtmilieu für mich persönlich schwer erträglich zu lesen waren.
Insgesamt hat mir der erste Band besser gefallen, allerdings sind in dem aktuellen Krimi wieder viele Elemente enthalten, die auf eine spannende Fortsetzung der Serie hindeuten.