Nordisch kalt
Kommissar Tomas Wolf wird mit einem Toten konfrontiert, bei dem eine Frau weggelaufen ist. Eigentlich hat er gerade mit sich selbst genug zu tun, will aber trotzdem ermitteln. Parallel forscht Journalistin Vera Berg in einem Vermisstenfall und stößt auf Tomas Wolf. Nach einem weiteren Mord stoßen sie aufeinander und müssen Hand in Hand arbeiten.
Der Krimi ist sehr rasant geschrieben. Die kurzen Kapitel tragen zu einem guten Lesetempo bei. Mir gefällt die zeitliche Gliederung des Romans, da man so gut nachvollziehen kann, was, wann geschehen ist. Es ist von Vorteil, wenn man den ersten Band gelesen hat, da man die Hintergründe zum Zustand von Tomas besser versteht, es ist aber kein Muss, um diesen Krimi zu verstehen. Die Handlung ist in sich abgeschlossen. Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung nachvollziehbar. Am Ende kommt es zum großen Showdown. Die Dinge aus der Sicht von mehreren Protagonisten zu lesen, trägt zu einem hohen Spannungsbogen bei, der sich von Anfang bis Ende halten kann. Ich kann den Krimi weiterempfehlen!
Der Krimi ist sehr rasant geschrieben. Die kurzen Kapitel tragen zu einem guten Lesetempo bei. Mir gefällt die zeitliche Gliederung des Romans, da man so gut nachvollziehen kann, was, wann geschehen ist. Es ist von Vorteil, wenn man den ersten Band gelesen hat, da man die Hintergründe zum Zustand von Tomas besser versteht, es ist aber kein Muss, um diesen Krimi zu verstehen. Die Handlung ist in sich abgeschlossen. Der Schreibstil ist flüssig und die Handlung nachvollziehbar. Am Ende kommt es zum großen Showdown. Die Dinge aus der Sicht von mehreren Protagonisten zu lesen, trägt zu einem hohen Spannungsbogen bei, der sich von Anfang bis Ende halten kann. Ich kann den Krimi weiterempfehlen!