Rasante Spannung
Dieser Band ist der Nachfolgetitel von SOMMERSONNENWENDE um das Team Wolf und Berg.
Der Kriminalroman spielt im kalten Stockholmer Winter im Jahr 1994/1995.
Das ist interessant und teilweise amüsant, wenn Thomas Wolf z.B. aus einer Telefonzelle aus telefoniert oder Vera Berg Filme in der Videothek ausleiht.
Das Buch fängt sofort sehr fesselnd an und ich war am Ende jedes Kapitels gespannt, wie der Fall weitergeht. So habe ich das Buch innerhalb weniger Tage zu Ende gelesen.
Der Schreibstil ist wirklich rasant, es passiert viel und es kommen immer wieder neue Verwicklungen und Verwirrungen ans Licht.
Obwohl ich den ersten Band nicht gelesen habe, bin ich doch ganz gut in die Geschichte reingekommen.
Die Polizeibeamten Tomas Wolf, sein Kollege Zingo und die Kriminaljournalistin Vera Berg sind ziemlich kaputte Typen.
Aber gerade weil sie so eine unperfekte Persönlichkeit haben und jede Menge Altlasten mit sich herumschleppen, sind sie mir äußerst sympathisch.
Das Ende lässt die Vermutung zu, dass es einen weiteren Band geben wird.
Der Kriminalroman spielt im kalten Stockholmer Winter im Jahr 1994/1995.
Das ist interessant und teilweise amüsant, wenn Thomas Wolf z.B. aus einer Telefonzelle aus telefoniert oder Vera Berg Filme in der Videothek ausleiht.
Das Buch fängt sofort sehr fesselnd an und ich war am Ende jedes Kapitels gespannt, wie der Fall weitergeht. So habe ich das Buch innerhalb weniger Tage zu Ende gelesen.
Der Schreibstil ist wirklich rasant, es passiert viel und es kommen immer wieder neue Verwicklungen und Verwirrungen ans Licht.
Obwohl ich den ersten Band nicht gelesen habe, bin ich doch ganz gut in die Geschichte reingekommen.
Die Polizeibeamten Tomas Wolf, sein Kollege Zingo und die Kriminaljournalistin Vera Berg sind ziemlich kaputte Typen.
Aber gerade weil sie so eine unperfekte Persönlichkeit haben und jede Menge Altlasten mit sich herumschleppen, sind sie mir äußerst sympathisch.
Das Ende lässt die Vermutung zu, dass es einen weiteren Band geben wird.