Runde 2 für Wolf und Berg
Stockholm in der Silvesternacht 1994. Durch die ruhigen verschneiten Straßen rennt eine junge Frau ohne etwas am Körper und verschwindet. Unmittelbar vielen Schüsse in einem versteckten Bordell. Das ruft Kommissar Tomas Wolf und sein Kollege Zingo auf den Plan. Sie beginnen mit ihren Ermittlungen, die sie schnell in die Untiefen des Rotlichtmilieus führt. Zeitgleich recherchiert die Journalistin Vera Berg an einem Vermisstenfall, der sie auf eine Verbindung zu Wolf führt.
In Jahresfrist legen die Autoren den 2. Teil der Reihe vor und ziehen ihre Leser wieder in eine fesselnde Geschichte hinein. Sie drehen an der Spannungsschraube, sodass man das Buch kaum zur Seite legen möchte. Die Kenntnis des ersten Teils sei empfohlen, um die Personen und ihr Handeln besser verstehen zu können.
Mit dem Farbschnitt des Buches hat der Verlag ein attraktives Äußeres geschaffen.
In Jahresfrist legen die Autoren den 2. Teil der Reihe vor und ziehen ihre Leser wieder in eine fesselnde Geschichte hinein. Sie drehen an der Spannungsschraube, sodass man das Buch kaum zur Seite legen möchte. Die Kenntnis des ersten Teils sei empfohlen, um die Personen und ihr Handeln besser verstehen zu können.
Mit dem Farbschnitt des Buches hat der Verlag ein attraktives Äußeres geschaffen.