Belagerung dauert an
Der zweite Band der Reihe hat mich wieder ein Stück Historie miterleben lassen, mich Neues gelehrt, und auch die Geschichte der Protagonisten glaubhaft weitergeführt. In diesem Band geht es überwiegend um die Belagerung von Calais. Der Autor legt viel Wert auf Details und bleibt sehr nahe an den historischen Ereignissen. Die Geschichte wird hart und unverschont erzählt, was zu dem mittelalterlichen Setting gut passt und auch die Härte der Belagerung gut widerspiegelt.
Dan Jones zieht wieder sehr bildhaft den Leser schnell ins Geschehen. Leider ist die Erzählung manchmal auch etwas holprig, es gibt einige unnötige Wendungen oder Hindeutungen. Leser machen sich selbst ihre Gedanken! Das störte meinen Lesefluss ein paar Mal doch sehr, insgesamt ist es aber erträglich. Da man die Protagonisten mittlerweile gut kennt, leidet man mit ihnen, aber auch sonst war ich oft emotional berührt.
Zusammenfassend kann ich jedem Fan historischer Romane im Allgemeinen und englischer Geschichte im Besonderen dieses Werk bedenkenlos empfehlen.
Dan Jones zieht wieder sehr bildhaft den Leser schnell ins Geschehen. Leider ist die Erzählung manchmal auch etwas holprig, es gibt einige unnötige Wendungen oder Hindeutungen. Leser machen sich selbst ihre Gedanken! Das störte meinen Lesefluss ein paar Mal doch sehr, insgesamt ist es aber erträglich. Da man die Protagonisten mittlerweile gut kennt, leidet man mit ihnen, aber auch sonst war ich oft emotional berührt.
Zusammenfassend kann ich jedem Fan historischer Romane im Allgemeinen und englischer Geschichte im Besonderen dieses Werk bedenkenlos empfehlen.