Harte Zeiten
Das schlichte Cover verrät dem Leser bereits, dass es sich um einen historischen Roman handelt. Der Autor Dan Jones ist Historiker, er hat sich mit der hier geschilderten Belagerung Calais im Winter 1346/1347 beschäftigt und geschickt die historisch belegten Personen und Ereignisse mit dem Schicksal der fiktiven Essex Dogs seiner Trilogie verknüpft. Ich habe den ersten Teil nicht gelesen und musste mich zunächst mit den Protagonisten vertaut machen, egal ob sie noch lebend in diesem Band agieren oder nach ihrem Tod im ersten Band immer wieder erwähnt werden und Einfluss auf die Dogs und ihr Handeln haben. Da Jones und seine beiden Übersetzer sich einer recht derben, bildhaften Sprache bedienen, fühlte ich mich mitten in die Stadt der Belagerer vor den Toren Calais versetzt und manchmal war das Kopfkino schwer zu ertragen, da die Zustände in Villeneuve und Calais durch Wetter und mangelnde Nahrung fast unmenschlich gewesen sein müssen. Ich habe diesen Roman gerne gelesen, da dieses Kapitel der Geschichte bisher für mich vollkommen unbekannt war. Vermutlich werde ich mir auch noch Band 1 und 3 der Trilogie über die Essex Dogs kaufen, um den Beginn und das Ende ihrer Geschichte zu erfahren.