Hundert Jähriger Krieg
Das Buch Winterwölfe geschrieben von Dan Jonas ist der zweite Teil der Trilogie über den hundert jährigen Krieg.
Das Cover wirkt wie ein königliches Wappen in den Farben Schwarz und Grün. Die Essexdogs (Kampfgruppe) dürfen nach der Schlacht bei Crecy nicht nach Hause, sondern der englische König will weiter in denn Norden ziehen. Denn der König will die Stadt Calais in beschlagen nehmen.
Man kann sich gut in die Situation der Protagonisten hineinversetzen und deren Handlungen und Emotionen nachvollziehen. Ich hatte zwischendurch Probleme der Handlung zu folgen, da es viele Charaktere gibt.
Ich finde, durch den Roman konnte man sich gut in die Zeit des hundert jährigen Krieg versetzen.
Es sind an einigen Stellen ein paar offene Fragen geblieben. Umso spannender wird es, ob diese im dritten Teil beantwortet werden können.
Das Buch ist eine klare Leseempfehlung für jemanden der historische Geschichten mag. Ich gebe 3 Sterne, da ich mir das Buch anders Vorgestellt habe und wahrscheinlich nicht die Zielgruppe bin.
Das Cover wirkt wie ein königliches Wappen in den Farben Schwarz und Grün. Die Essexdogs (Kampfgruppe) dürfen nach der Schlacht bei Crecy nicht nach Hause, sondern der englische König will weiter in denn Norden ziehen. Denn der König will die Stadt Calais in beschlagen nehmen.
Man kann sich gut in die Situation der Protagonisten hineinversetzen und deren Handlungen und Emotionen nachvollziehen. Ich hatte zwischendurch Probleme der Handlung zu folgen, da es viele Charaktere gibt.
Ich finde, durch den Roman konnte man sich gut in die Zeit des hundert jährigen Krieg versetzen.
Es sind an einigen Stellen ein paar offene Fragen geblieben. Umso spannender wird es, ob diese im dritten Teil beantwortet werden können.
Das Buch ist eine klare Leseempfehlung für jemanden der historische Geschichten mag. Ich gebe 3 Sterne, da ich mir das Buch anders Vorgestellt habe und wahrscheinlich nicht die Zielgruppe bin.