Soldatenleben
Wir begleiten große Teile der Söldnertruppe aus dem ersten Band weiter durch das Geschehen im 100-jährigen Krieg. Da nicht alle überlebt haben bzw. Teil der Gruppe blieben, müssen neue Mitglieder aufgenommen werden. Diesmal gibt es auch eine offiziell mitkämpfende Kriegerin, eine Art mittelalterliches Pick me-Girl.
Wie schon im ersten Band bemüht sich der Autor darum, das Soldatenleben sehr realistisch darzustellen und das macht auch den Reiz des Buches aus. Es geht eben mal nur in Nebenrollen um Könige/Königinnen/Adlige/Höflinge und deren Machtpoker und Liebeswirren, sondern darum, was es für Soldaten/die Bevölkerung hieß, wenn der Plan gefasst wurde ein Land anzugreifen und auch wie Schlachten funktionierten.
Das hat mir auch wieder sehr gut gefallen. Etwas nervig fand ich die Beschreibung von rauschhaften Träumen und bedeutungsvollen Visionen meistens unter Drogeneinfluss, aber das ist sicherlich Geschmackssache und Drogenkonsum und Traumata sicherlich ein Teil des Soldatenlebens.
Auf jeden Fall von mir eine Empfehlung von mir. Man muss den ersten Band nicht zwingend gelesen haben, es hilft aber auf jeden Fall, um sich in der Welt zurechtzufinden und die Personen besser zu verstehen.
Wie schon im ersten Band bemüht sich der Autor darum, das Soldatenleben sehr realistisch darzustellen und das macht auch den Reiz des Buches aus. Es geht eben mal nur in Nebenrollen um Könige/Königinnen/Adlige/Höflinge und deren Machtpoker und Liebeswirren, sondern darum, was es für Soldaten/die Bevölkerung hieß, wenn der Plan gefasst wurde ein Land anzugreifen und auch wie Schlachten funktionierten.
Das hat mir auch wieder sehr gut gefallen. Etwas nervig fand ich die Beschreibung von rauschhaften Träumen und bedeutungsvollen Visionen meistens unter Drogeneinfluss, aber das ist sicherlich Geschmackssache und Drogenkonsum und Traumata sicherlich ein Teil des Soldatenlebens.
Auf jeden Fall von mir eine Empfehlung von mir. Man muss den ersten Band nicht zwingend gelesen haben, es hilft aber auf jeden Fall, um sich in der Welt zurechtzufinden und die Personen besser zu verstehen.