Romantische Winterzeit im Hamburger Hafen
Das Cover mit dem Schnee und dem Bücherschiff fand ich ansprechend.
Ich hatte aufgrund dessen mit einem Weihnachtsroman gerechnet. Jedoch kommt Weihnachten hier nur ganz am Rande vor. Somit ist es nicht nur ein Buch für die Adventszeit.
Es geht darum, was die beiden sympathischen Besitzerinnen des kleinen Bücherschiffs den ganzen Winter hindurch erleben. Es gilt Miris Hochzeit vorzubereiten und sich auf die Geburt ihres Babys zu freuen. Und natürlich kommt die Liebe mit ihren Verwicklungen nicht zu kurz und ein wenig Spannung ist später auch noch dabei.
Es handelt sich hier um den 2. Band des kleinen Bücherschiffs. Es ist nicht nötig, den ersten Band vorher zu lesen. Beide sind auch unabhängig voneinander gut zu verstehen. Dennoch fand ich es schön, den ersten Band vorher zu lesen und zu sehen, wie sich die Geschichte weiter entwickelt.
Wer würde nicht gerne das kleine, urige, liebevoll ausgestattete Bücherschiff im Hamburger Museumshafen besuchen? Oder noch lieber eine Autorenlesung mit Kaperfahrt zu den Handlungsorten des jeweils gelesenen Buches mitmachen?
Die Autorin hat einen sehr angenehmen, ruhigen Schreibstil. Wer sich gerne in detaillierte Beschreibungen von romantischen Orten und Szenen hineinträumt, ist hier gut aufgehoben.
Tessa Hansen merkt man ihre Liebe zu Hamburg und Büchern an.
Ein besonderes Schmankerl sind die Buchempfehlungen der tatsächlich existierenden Bücher, die die beiden sympathischen Buchhändlerinnen geben. Von Liebesromanen, Kinder- und Sachbüchern bis hin zu blutigen Thrillern ist alles dabei.
Alles in allem ein gelungener Wohlfühlroman.
Ich hatte aufgrund dessen mit einem Weihnachtsroman gerechnet. Jedoch kommt Weihnachten hier nur ganz am Rande vor. Somit ist es nicht nur ein Buch für die Adventszeit.
Es geht darum, was die beiden sympathischen Besitzerinnen des kleinen Bücherschiffs den ganzen Winter hindurch erleben. Es gilt Miris Hochzeit vorzubereiten und sich auf die Geburt ihres Babys zu freuen. Und natürlich kommt die Liebe mit ihren Verwicklungen nicht zu kurz und ein wenig Spannung ist später auch noch dabei.
Es handelt sich hier um den 2. Band des kleinen Bücherschiffs. Es ist nicht nötig, den ersten Band vorher zu lesen. Beide sind auch unabhängig voneinander gut zu verstehen. Dennoch fand ich es schön, den ersten Band vorher zu lesen und zu sehen, wie sich die Geschichte weiter entwickelt.
Wer würde nicht gerne das kleine, urige, liebevoll ausgestattete Bücherschiff im Hamburger Museumshafen besuchen? Oder noch lieber eine Autorenlesung mit Kaperfahrt zu den Handlungsorten des jeweils gelesenen Buches mitmachen?
Die Autorin hat einen sehr angenehmen, ruhigen Schreibstil. Wer sich gerne in detaillierte Beschreibungen von romantischen Orten und Szenen hineinträumt, ist hier gut aufgehoben.
Tessa Hansen merkt man ihre Liebe zu Hamburg und Büchern an.
Ein besonderes Schmankerl sind die Buchempfehlungen der tatsächlich existierenden Bücher, die die beiden sympathischen Buchhändlerinnen geben. Von Liebesromanen, Kinder- und Sachbüchern bis hin zu blutigen Thrillern ist alles dabei.
Alles in allem ein gelungener Wohlfühlroman.