Eine Hommage an mutige Frauen des 2. Weltkriegs
Das Buchcover ist mir sofort ins Auge gesprungen. Es zeigt 2 (selbstbewusste)Frauen aus den 1930 oder 1940er Jahren. Im Hintergrund ist der Eiffelturm zu sehen.
Nach dem Lesen der Leseprobe wusste ich - das ist genau ein Buch für mich! Es geht um mutige Frauen, die für nachfolgende Generationen von großer Bedeutung sind!
Der Roman spannt einen Bogen von heute zurück in die Zeit des Nationalsozialismus.
Gwen Farleigh ist Redakteurin bei der BBC und soll ein Buch verlegen, über Frauen, die während des 2. Weltkriegs für die Special Operations Executive (SOE) in Frankreich tätig waren. Ich muss zugeben, dass ich diese Organisation bis dato nicht kannte. Nach dem Lesen der Leseprobe habe ich mich aber ein wenig schlau bei Google gemacht und finde es einfach spannend, was diese mutige Frauen geleistet haben. Sie haben ihr Leben riskiert oder sogar verloren, um den Widerstand gegen die Nazis zu unterstützen.
Spannend finde ich die Figuren des Buches. Pat scheint eine Agentin der SOE gewesen zu sein, die ein Geheimnis in sich trägt und einen großen Groll gegenüber ihrer Schwester Simone Conway, ebenfalls ehemalige Agentin, hegt. Ich bin gespannt, was wir noch über Pat und ihre Vergangenheit erfahren und welche Rolle Simone dabei einnimmt.
Spannend finde ich auch die 85-jährige Tante Lily. Sie sprüht vor Vitalität und Lebenslust und scheint ihr Ding zu machen. Sie ist eine anspruchsvolle Person, die ihre Nichte Gwen dabei unterstützt, den Job in Paris anzunehmen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich ein Leseexemplar gewinnen würde, da ich diesen Roman als große Hommage an die Frauen sehen, die im 2. Weltkrieg einen selbstlosen und kriegsentscheidenden Dienst erwiesen haben. Diese Frauen dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Sie sind inspirierend und tragen dazu bei, die Wahrnehmung der Fähigkeiten der Frauen in der Geschichte und Gesellschaft zu beeinflussen.
Meine Rezension würde ich auf folgenden Seiten veröffentlichen: Amazon, Lesejury, Wasliestdu, LovelyBooks, Instagram, Hugendubel, Dussmann, Thalia, Bookie und Reado.
Nach dem Lesen der Leseprobe wusste ich - das ist genau ein Buch für mich! Es geht um mutige Frauen, die für nachfolgende Generationen von großer Bedeutung sind!
Der Roman spannt einen Bogen von heute zurück in die Zeit des Nationalsozialismus.
Gwen Farleigh ist Redakteurin bei der BBC und soll ein Buch verlegen, über Frauen, die während des 2. Weltkriegs für die Special Operations Executive (SOE) in Frankreich tätig waren. Ich muss zugeben, dass ich diese Organisation bis dato nicht kannte. Nach dem Lesen der Leseprobe habe ich mich aber ein wenig schlau bei Google gemacht und finde es einfach spannend, was diese mutige Frauen geleistet haben. Sie haben ihr Leben riskiert oder sogar verloren, um den Widerstand gegen die Nazis zu unterstützen.
Spannend finde ich die Figuren des Buches. Pat scheint eine Agentin der SOE gewesen zu sein, die ein Geheimnis in sich trägt und einen großen Groll gegenüber ihrer Schwester Simone Conway, ebenfalls ehemalige Agentin, hegt. Ich bin gespannt, was wir noch über Pat und ihre Vergangenheit erfahren und welche Rolle Simone dabei einnimmt.
Spannend finde ich auch die 85-jährige Tante Lily. Sie sprüht vor Vitalität und Lebenslust und scheint ihr Ding zu machen. Sie ist eine anspruchsvolle Person, die ihre Nichte Gwen dabei unterstützt, den Job in Paris anzunehmen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich ein Leseexemplar gewinnen würde, da ich diesen Roman als große Hommage an die Frauen sehen, die im 2. Weltkrieg einen selbstlosen und kriegsentscheidenden Dienst erwiesen haben. Diese Frauen dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Sie sind inspirierend und tragen dazu bei, die Wahrnehmung der Fähigkeiten der Frauen in der Geschichte und Gesellschaft zu beeinflussen.
Meine Rezension würde ich auf folgenden Seiten veröffentlichen: Amazon, Lesejury, Wasliestdu, LovelyBooks, Instagram, Hugendubel, Dussmann, Thalia, Bookie und Reado.