Starke Frauen
Ich als Kind der 80-er finde es sehr spannend, von Biografien zu erfahren, die durch die NS-Zeit geprägt waren. Denn obwohl bei uns zu Hause weder von Eltern noch Großeltern viel über diese Zeit geredet wurde, wird mir durch den Konsum solcher Romane immer deutlicher, wie sehr die nachfolgenden Generationen durch die Entbehrungen, den Nationalismus, das Kriegstreiben, das Denunziantentum und die Verluste geprägt wurden. Die Geschichte der BBC-Moderatorin Gwen, die einen bislang unbekannten biografischen Teil ihrer Großmutter kennenlernt, spricht mich daher sehr an. Der Schreibstil wirkt manchmal ein wenig umständlich auf mich, aber der Inhalt interessiert mich sehr.