Bewegend
        Das Buchcover gefällt mir gut und passt zum Inhalt des Buches; schlicht, in gedeckten Farben, mit einem Hauch Nostalgie – es passt perfekt zur Stimmung des Romans. Es wirkt wie ein Fenster in die Vergangenheit, und genau das ist dieses Buch ja auch.
Die Geschichte hat mich tief bewegt. Gwen, eine BBC-Moderatorin, begibt sich auf Spurensuche in die Vergangenheit ihrer Großmutter und stößt dabei auf Pat...
Ich mochte besonders, wie ruhig und poetisch die Autorin Elisabeth Sandmann schreibt. Die Protagonisten werden sehr emphatisch dargestellt: Pat ist eine beeindruckende Figur – stark und verletzlich zugleich, Gwen versucht ihre Geschichte zu verstehen, indem sie die der anderen erforscht.
Für mich war es ein Buch, das nicht nur erzählt, sondern spürbar macht, wie Erinnerung funktioniert – bruchstückhaft, schmerzhaft und manchmal auch heilend.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich kann es sehr für alle, die historische Tiefe und emotionale Wahrhaftigkeit schätzen, empfehlen.
    Die Geschichte hat mich tief bewegt. Gwen, eine BBC-Moderatorin, begibt sich auf Spurensuche in die Vergangenheit ihrer Großmutter und stößt dabei auf Pat...
Ich mochte besonders, wie ruhig und poetisch die Autorin Elisabeth Sandmann schreibt. Die Protagonisten werden sehr emphatisch dargestellt: Pat ist eine beeindruckende Figur – stark und verletzlich zugleich, Gwen versucht ihre Geschichte zu verstehen, indem sie die der anderen erforscht.
Für mich war es ein Buch, das nicht nur erzählt, sondern spürbar macht, wie Erinnerung funktioniert – bruchstückhaft, schmerzhaft und manchmal auch heilend.
Mir hat das Buch gut gefallen und ich kann es sehr für alle, die historische Tiefe und emotionale Wahrhaftigkeit schätzen, empfehlen.