Die SOE in Frankreich
Die SOE in Frankreich
Gwen arbeitet bei der BBC in London und erhält einen Auftrag ein Buch über die SOE, eine geheime Organisation die in besetzten Gebieten während dem zweiten Weltkrieg operierte, zu schreiben.
Meine Meinung
Ein extrem spannendes Thema worüber ich sehr wenig weiß, obwohl ich auch schon Bücher darüber gelesen habe.
Mit großen Erwartungen ging ich ans Lesen und würde enttäuscht.
Es dauert lange bis Spannung aufkommt , welche aber durch ein neues Kapitel schnell wieder verflogen ist.
Die Kapitel während dem zweiten Weltkrieg haben mir besser gefallen.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, zum Teil aber auch sehr ausschweifend und detailliert. Die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. Die Personen kommen authentisch und sympathisch rüber, bleiben aber flach.
Es ist ein äußerst interessantes Thema, leider wurde zu wenig daraus gemacht. Da gibt es bessere Bücher.
3 Sterne und eine Kaufempfehlung kann ich nicht aussprechen
Gwen arbeitet bei der BBC in London und erhält einen Auftrag ein Buch über die SOE, eine geheime Organisation die in besetzten Gebieten während dem zweiten Weltkrieg operierte, zu schreiben.
Meine Meinung
Ein extrem spannendes Thema worüber ich sehr wenig weiß, obwohl ich auch schon Bücher darüber gelesen habe.
Mit großen Erwartungen ging ich ans Lesen und würde enttäuscht.
Es dauert lange bis Spannung aufkommt , welche aber durch ein neues Kapitel schnell wieder verflogen ist.
Die Kapitel während dem zweiten Weltkrieg haben mir besser gefallen.
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, zum Teil aber auch sehr ausschweifend und detailliert. Die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. Die Personen kommen authentisch und sympathisch rüber, bleiben aber flach.
Es ist ein äußerst interessantes Thema, leider wurde zu wenig daraus gemacht. Da gibt es bessere Bücher.
3 Sterne und eine Kaufempfehlung kann ich nicht aussprechen