Erinnerungen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
pewie Avatar

Von

Gwen will ein Buch schreiben über Frauen die im zweiten Weltkrieg als Saboteurinnen, Funkerinnen und Kurierinnen die Resistance in Frankreich unterstützt haben. Eine geheime Organisation im Auftrag der englischen Regierung hat junge Frauen gesucht die intelligent, mutig, loyal und französisch sprechen konnten. Es gibt wenig Informationen darüber denn die Frauen haben damals eine Verschwiegenheitserklärung unterzeichnet haben. Sie arbeitet bei der BBC der Sender der damals für die Menschen die die Freiheit suchten die wichtigste Informationsquelle war. Gwen sucht Zeitzeuginnen und mit Hilfe einer Freundin und dem Tagebuch ihrer Großmutter nähert sie sich dem Thema in Paris an.
Das Buch erzählt in zwei Ebenen, wie Gwen Informationen sucht in Büchern, bei Befragungen und einfach vor Ort. Gleichzeitig ist es die Geschichte von Pat die damals als Funkerin im besetzten Frankreich agierte. Pat will nicht über die Vergangenheit reden, die Erinnerungen sind schmerzhaft und sie können trügen.
Genau das habe ich als das Thema des Buchs empfunden. Es ging nicht vordergründig um die Erlebnisse der Frauen, wie gefährlich und aufregend das Leben voller Angst gewesen ist. Sehr zurückhaltend ohne Einzelheiten wird über die Zeit berichtet. Der Gedanke war da wir müssen das tun ohne einen Gedanken an die Folgen für die eigene Person zu verschwenden. In der Erinnerung werden gemachte Fehler übermächtig. Schuldgefühle an einen Tod der durch die eigene Tat geschah sind riesengroß. Damals war die Maxime, wenn das vorbei ist fängt das Leben an. Aber die Frauen haben die Zeit mit in ihr altes Leben genommen und da sie nicht darüber reden konnten blieben die Geschehnisse allgegenwärtig,
Das abwechselnde Erzählen der Zeiten hat Ruhe in das Buch gebracht. Ich konnte nach jedem Abschnitt über das Gelesene nachdenken. Das war angenehm. Sonst sagt man oft ich konnte das Buch vor Spannung nicht aus der Hand legen. Hier war es anders, es war angenehm es wegzulegen und einfach reale Dinge zu tun. Denn das Buch der Erinnerungen steckte voller Überraschungen.