Unsichtbare Heldinnen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
bücherliebe74 Avatar

Von

Gwen, Radiomoderatorin bei der BBC, bekommt die Chance, ein Buch über Frauen zu scheiben, die während des 2. Weltkrieges für die SOE = Special Operations Executive, in Frankreich tätig waren. SOE war Churchill`s besondere Einsatztruppe, um gegen die deutsche Besatzung vorzugehen.
Da Gwen eine Radiosendung über besondere Frauen moderiert, und das Thema in ihre Sparte fällt, reist sie auf der Suche nach Zeitzeuginnen nach Frankreich. Mit im Gepäck hat sie besprochene Kassetten ihrer verstorbenen Großmutter Ilsabe, die sie kurz vor ihrem Tod um etwas bittet: "Fahr nach Paris und schau, ob Lilou noch lebt!"
In Frankreich stößt Gwen auf Spuren aus der Vergangenheit, die auch die Lebensgeschichte ihrer Großmutter in ein anderes Licht rücken...

Das Buch spielt auf verschiedenen Zeitebenen, und leider ist der Autorin nur wenig gelungen, diese Zeiten wirklich zu verbinden. Es fiel mir schwer, die vielen Personen und deren Rollen den Zeitebenen zuzuordnen und auch nur einer dieser Personen irgendwie näherzukommen.
Geschichtlich ist es ein äußerst gut recherchiertes Buch, allerdings ist die Verbindung zwischen Recherche und Roman doch recht holprig.
Die sachlichen Aspekte nehmen einen Großteil des Buches ein und lassen dem Romananteil leider nur wenig Raum.
Dagegen bekommt man als LeserIn einen genauen Einblick in die Einsatzbereiche der SOE - Frauen, die täglich ihr Leben riskierten, um das Land im Widerstand gegen die Besatzer zu unterstützen.
Auch die Geschichte der BBC und deren Wirken während des 2. Weltkrieges ist sehr interessant. Die bildhaften Beschreibungen von Paris haben mir sehr gefallen.
Das Cover finde ich ansprechend und passend für den Ort und die Zeit der Handlung.

Ich vergebe 3 von 5 Punkten.