Cosy Krimi mit spannender Handlung
„Wir finden Mörder-Sie haben den Fall. Wir haben die Lösung“ ist ein toller Cozy Krimi mit viel Wortwitz von dem englischen Autor Richard Osman.
Ich kenne den Autor schon von seiner Serie „der Donnerstagsmordclub“ und habe seinen Schreibstil sehr zu schätzen gelernt. Auch in diesem Krimi hat er wieder tolle und liebeswerte Charaktere geschaffen, die über sich hinauswachsen müssen und dennoch den Sinn für Humor nicht verlieren.
Wir begleiten zunächst Amy Wheeler die gerade als Bodyguard auf die unfassbar reiche und erfolgreiche Thriller Autorin Rosie d’Antonia aufpasst. Doch scheinbar ist nicht nur jemand hinter der Autorin her, sondern auch Amy gerät ins Schussfeuer. Plötzlich versterben auch immer mehr Influencer aus der Agentur, für die Amy arbeitet. Nach und nach wird es auch für sie immer brenzlicher und sie ruft ihren Schwiegervater Steve an, der als Ex-Kriminalkommissar Amy zur Seite stellen soll. Doch ihm fällt es sichtlich schwer, aus der Ruhe und seiner gewohnten Umgebung auszubrechen, aber für seine Schwiegertochter schafft er das unglaubliche. Gemeinsam versuchen sie die Morde aufzuklären, bevor die Hintermänner es schaffen Amy zu finden.
Auch hier gefallen mir die Charaktere unglaublich gut, jede Person ist eigen, liebenswert und ja auch etwas durchgeknallt. Amy ist eine starke und gut ausgebildete Personenschützerin, die ihren Job liebt. Rosie ist trotz ihres rüstigen Alters immer mit dabei und steuert das nötige Kleingeld dazu, um die wahren Hintermänner ding fest zu machen. Und auch Steve hat so seine Eigenheiten und muss lernen in seiner Rentnerzeit und als Witwer, das Leben zu genießen und auch das eine oder andere Wagnis einzugehen. Zusammen bilden sie ein gutes Team und scheinen den Mörder immer einen Schritt oder Flugstunde voraus zu sein.
Herrlich witzig aber auch spannend werden die Charaktere in die Handlung mit eingebracht. Dabei wirkt nichts zu lächerlich und man plätschert so durch den Krimi durch. Immer wieder kommen auch die Mörder zu Wort, die alles noch ein wenig abrunden.
Das Buch hat insgesamt 432 Seiten und das Hörbuch ist mit einer Dauer von 9 Stunden und 28 Minuten angegeben. Die beiden Sprecher Richard Barenberg und Wolfgang Wagner haben unfassbar gut zu den Charakteren gepasst. Die Betonungen waren super und passten sehr gut zu den witzigen Pointen in den Dialogen.
Insgesamt ein toller Auftaktband einer neuen Serie, die ich auch weiterhin verfolgen werde.
Ich kenne den Autor schon von seiner Serie „der Donnerstagsmordclub“ und habe seinen Schreibstil sehr zu schätzen gelernt. Auch in diesem Krimi hat er wieder tolle und liebeswerte Charaktere geschaffen, die über sich hinauswachsen müssen und dennoch den Sinn für Humor nicht verlieren.
Wir begleiten zunächst Amy Wheeler die gerade als Bodyguard auf die unfassbar reiche und erfolgreiche Thriller Autorin Rosie d’Antonia aufpasst. Doch scheinbar ist nicht nur jemand hinter der Autorin her, sondern auch Amy gerät ins Schussfeuer. Plötzlich versterben auch immer mehr Influencer aus der Agentur, für die Amy arbeitet. Nach und nach wird es auch für sie immer brenzlicher und sie ruft ihren Schwiegervater Steve an, der als Ex-Kriminalkommissar Amy zur Seite stellen soll. Doch ihm fällt es sichtlich schwer, aus der Ruhe und seiner gewohnten Umgebung auszubrechen, aber für seine Schwiegertochter schafft er das unglaubliche. Gemeinsam versuchen sie die Morde aufzuklären, bevor die Hintermänner es schaffen Amy zu finden.
Auch hier gefallen mir die Charaktere unglaublich gut, jede Person ist eigen, liebenswert und ja auch etwas durchgeknallt. Amy ist eine starke und gut ausgebildete Personenschützerin, die ihren Job liebt. Rosie ist trotz ihres rüstigen Alters immer mit dabei und steuert das nötige Kleingeld dazu, um die wahren Hintermänner ding fest zu machen. Und auch Steve hat so seine Eigenheiten und muss lernen in seiner Rentnerzeit und als Witwer, das Leben zu genießen und auch das eine oder andere Wagnis einzugehen. Zusammen bilden sie ein gutes Team und scheinen den Mörder immer einen Schritt oder Flugstunde voraus zu sein.
Herrlich witzig aber auch spannend werden die Charaktere in die Handlung mit eingebracht. Dabei wirkt nichts zu lächerlich und man plätschert so durch den Krimi durch. Immer wieder kommen auch die Mörder zu Wort, die alles noch ein wenig abrunden.
Das Buch hat insgesamt 432 Seiten und das Hörbuch ist mit einer Dauer von 9 Stunden und 28 Minuten angegeben. Die beiden Sprecher Richard Barenberg und Wolfgang Wagner haben unfassbar gut zu den Charakteren gepasst. Die Betonungen waren super und passten sehr gut zu den witzigen Pointen in den Dialogen.
Insgesamt ein toller Auftaktband einer neuen Serie, die ich auch weiterhin verfolgen werde.