Cozy und spannend
Das war mein erster Krimi von Richard Osman, und ich bin positiv überrascht! „Wir finden Mörder“ hat den Charme eines britischen Cozy Crime, jedoch mit einem internationalen Setting, sodass die Lektüre sehr abwechslungsreich ist.
Die Geschichte dreht sich um Amy Wheeler, eine toughe Personenschützerin, die während sie die berühmte Autorin Rosie d’Antonia bewacht, plötzlich selbst ins Visier internationaler Krimineller gerät. Amy versucht mit Rosie, das Puzzle rund um die Morde an Influencern und ihre eigene Bedrohung zu lösen, und bittet bald ihren Schwiegervater Steve, Ex-Cop und Witwer, um Hilfe. Die Drei bilden ein sofort ein perfektes Ermittlungsteam, das um die Welt reist, um die Mordfälle aufzuklären.
Die Charaktere sind eine große Stärke des Romans. Amy, Steve und Rosie wirken lebendig und sind wenig klischeehaft gezeichnet. Besonders Steve ist ein Highlight: Sein trockener Humor, seine Lebenserfahrung und die liebevollen Details, mit denen Osman ihn beschreibt, machen ihn zu einem Charakter, den man sofort ins Herz schließt. Die Dynamik zwischen den Dreien ist herrlich.
Was die Handlung betrifft, so ist sie spannend, ohne zu nervenaufreibend zu sein – perfekt für Leser:innen wie mich, die sich vor allem in der Cozy-Crime-Ecke wohlfühlen. Es gibt keine Logikfehler, und der Fall wird schlüssig und mit einem guten Tempo erzählt. Die Mischung aus Spannung und humorvollen Momenten ist gelungen, auch wenn einige Witze schon ins Klamaukige abdriften. Das ist sicher Geschmackssache, hat mich persönlich aber nicht gestört. Der Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig, sodass ich das Buch fast in einem Rutsch gelesen habe.
Insgesamt ist es also ein unterhaltsamer, klug konstruierter Krimi mit viel Herz und sympathischen Charakteren. Für Fans von humorvollen Krimis ohne allzu viel Blutvergießen ist „Wir finden Mörder“ eine klare Empfehlung!
Die Geschichte dreht sich um Amy Wheeler, eine toughe Personenschützerin, die während sie die berühmte Autorin Rosie d’Antonia bewacht, plötzlich selbst ins Visier internationaler Krimineller gerät. Amy versucht mit Rosie, das Puzzle rund um die Morde an Influencern und ihre eigene Bedrohung zu lösen, und bittet bald ihren Schwiegervater Steve, Ex-Cop und Witwer, um Hilfe. Die Drei bilden ein sofort ein perfektes Ermittlungsteam, das um die Welt reist, um die Mordfälle aufzuklären.
Die Charaktere sind eine große Stärke des Romans. Amy, Steve und Rosie wirken lebendig und sind wenig klischeehaft gezeichnet. Besonders Steve ist ein Highlight: Sein trockener Humor, seine Lebenserfahrung und die liebevollen Details, mit denen Osman ihn beschreibt, machen ihn zu einem Charakter, den man sofort ins Herz schließt. Die Dynamik zwischen den Dreien ist herrlich.
Was die Handlung betrifft, so ist sie spannend, ohne zu nervenaufreibend zu sein – perfekt für Leser:innen wie mich, die sich vor allem in der Cozy-Crime-Ecke wohlfühlen. Es gibt keine Logikfehler, und der Fall wird schlüssig und mit einem guten Tempo erzählt. Die Mischung aus Spannung und humorvollen Momenten ist gelungen, auch wenn einige Witze schon ins Klamaukige abdriften. Das ist sicher Geschmackssache, hat mich persönlich aber nicht gestört. Der Schreibstil ist angenehm leicht und flüssig, sodass ich das Buch fast in einem Rutsch gelesen habe.
Insgesamt ist es also ein unterhaltsamer, klug konstruierter Krimi mit viel Herz und sympathischen Charakteren. Für Fans von humorvollen Krimis ohne allzu viel Blutvergießen ist „Wir finden Mörder“ eine klare Empfehlung!