Sympathisches Trio auf Mörderjagd
Richard Osman legt mit „Wir finden Mörder“ erneut einen fesselnden Krimi vor, der Spannung und britischen Humor meisterhaft vereint. Im Mittelpunkt steht die Personenschützerin Amy Wheeler, die auf einer abgelegenen Insel in South Carolina die Bestsellerautorin Rosie D’Antonio beschützt. Als ganz in der Nähe ein Mord geschieht und Amy selbst unversehens ins Kreuzfeuer gerät, ruft sie ihren Schwiegervater Steve, einen pensionierten Kriminalkommissar zu Hilfe und reißt ihn damit aus seiner beschaulichen englischen Idylle. Gemeinsam mit Rosie begeben sich die beiden auf einen halsbrecherischen Wettlauf um den halben Globus, um herauszufinden, wer hinter den Morden steckt.
Als großer Fan des Donnerstagsmordclubs war ich natürlich sehr gespannt auf seine neue Reihe und wurde nicht enttäuscht. Richard Osman beweist erneut ein gutes Gespür bei der Auswahl seiner Charaktere, die hervorragend ausgearbeitet sind.
Amy ist eine vielschichtige, starke Protagonistin, die dennoch menschliche Schwächen zeigt. Steve hingegen besticht mit seiner ruhigen, analytischen Art. Die Verknüpfung von Amys gefährlichem Alltag mit Steves gemütlichem, aber messerscharfem Ermittlungstalent sorgt für eine perfekte Mischung aus Action, Witz und britischem Charme. Besonders die Figur der exzentrischen Thrillerautorin Rosie D’Antonio sorgt für zahlreiche witzige Szenen und bereichert die Handlung ungemein. Die Dynamik zwischen den drei Hauptfiguren ist ein besonderes Highlight und verleiht dem Roman besonderen Charme. Auch Nebenfiguren wie Carlos Moss von der Zollbehörde, der Schauspieler Max Highfield und der Auftragskiller Eddie Flood sind liebevoll gezeichnet und bereichern die Handlung.
Der Schreibstil Osman's ist gewohnt lebendig und mit trockenem Humor durchzogen, was die komplexe Geschichte leicht zugänglich und unterhaltsam macht. Die Handlung ist trotzdem temporeich und konnte mich mit unerwarteten Wendungen bis zur letzten Seite fesseln. Die Dialoge sind pointiert und witzig und die Handlungsstränge werden geschickt miteinander verwoben. Ich freue mich sehr auf eine Fortsetzung mit diesem sympathischen Trio, das ich schon jetzt ins Herz geschlossen habe.
Auch das Cover des Buches ist modern und ansprechend gestaltet. Die kräftigen Farben und die stilisierte Darstellung von Motiven, die auf die Handlung anspielen, ziehen sofort die Blicke auf sich und spiegeln den humorvollen Ton des Romans wider.
„Wir finden Mörder“ ist ein empfehlenswerter Krimi für alle, die intelligente und humorvolle Geschichten mit britischem Flair schätzen. Fans von Osman's „Donnerstagsmordclub“ werden auch diese neue Serie lieben. Ein kurzweiliger Lesegenuss, der Lust auf weitere Abenteuer des ungleichen Trios macht!
Als großer Fan des Donnerstagsmordclubs war ich natürlich sehr gespannt auf seine neue Reihe und wurde nicht enttäuscht. Richard Osman beweist erneut ein gutes Gespür bei der Auswahl seiner Charaktere, die hervorragend ausgearbeitet sind.
Amy ist eine vielschichtige, starke Protagonistin, die dennoch menschliche Schwächen zeigt. Steve hingegen besticht mit seiner ruhigen, analytischen Art. Die Verknüpfung von Amys gefährlichem Alltag mit Steves gemütlichem, aber messerscharfem Ermittlungstalent sorgt für eine perfekte Mischung aus Action, Witz und britischem Charme. Besonders die Figur der exzentrischen Thrillerautorin Rosie D’Antonio sorgt für zahlreiche witzige Szenen und bereichert die Handlung ungemein. Die Dynamik zwischen den drei Hauptfiguren ist ein besonderes Highlight und verleiht dem Roman besonderen Charme. Auch Nebenfiguren wie Carlos Moss von der Zollbehörde, der Schauspieler Max Highfield und der Auftragskiller Eddie Flood sind liebevoll gezeichnet und bereichern die Handlung.
Der Schreibstil Osman's ist gewohnt lebendig und mit trockenem Humor durchzogen, was die komplexe Geschichte leicht zugänglich und unterhaltsam macht. Die Handlung ist trotzdem temporeich und konnte mich mit unerwarteten Wendungen bis zur letzten Seite fesseln. Die Dialoge sind pointiert und witzig und die Handlungsstränge werden geschickt miteinander verwoben. Ich freue mich sehr auf eine Fortsetzung mit diesem sympathischen Trio, das ich schon jetzt ins Herz geschlossen habe.
Auch das Cover des Buches ist modern und ansprechend gestaltet. Die kräftigen Farben und die stilisierte Darstellung von Motiven, die auf die Handlung anspielen, ziehen sofort die Blicke auf sich und spiegeln den humorvollen Ton des Romans wider.
„Wir finden Mörder“ ist ein empfehlenswerter Krimi für alle, die intelligente und humorvolle Geschichten mit britischem Flair schätzen. Fans von Osman's „Donnerstagsmordclub“ werden auch diese neue Serie lieben. Ein kurzweiliger Lesegenuss, der Lust auf weitere Abenteuer des ungleichen Trios macht!