Ein sympathischer Volltreffer
Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass mir ein autobiografisch geprägtes Jugendbuch über Sport und Skateboards so viel Spaß machen könnte – aber Dennis Schröder erzählt mit so viel Leichtigkeit, Witz und Bodenständigkeit von seiner Kindheit, dass ich sofort drin war. Die Sprache ist direkt, nahbar, manchmal herrlich frech und einfach angenehm zu lesen, ohne je banal zu wirken. Es geht nicht nur um Basketball, sondern um Freundschaft, Familie, Scheitern, Aufstehen – und ganz viel Energie. Dabei wirkt nichts aufgesetzt, sondern erstaunlich authentisch. Wenn man bereit ist, sich auf eine junge Stimme mit viel Drive einzulassen, die einen auch mal an den eigenen jugendlichen Ehrgeiz erinnert, dann bekommt man hier wirklich ein unterhaltsames, ehrliches und sehr charmantes Leseerlebnis. Für zwischendurch? Absolut. Und ja, auch als Erwachsene hat man was davon.