Jeder fängt mal klein an
Dennis Schröder ist ein berühmter deutscher Basketballspieler und in diesem Buch berichtet er von seinen Anfängen mit Sport im Allgemeinen. Mit seinen Freunden trifft er sich in Braunschweig im Prinzenpark und probiert verschiedene Dinge aus. Tischtennis, Fußball und Skateboarden zum Beispiel waren aber nicht die bleibenden Themen. Das war Basketball. Natürlich macht er nicht nur Sport mit seinen Freunden, sondern auch jede Menge Blödsinn. Auch darüber berichtet dieses Buch.
Mir hat das Buch gut gefallen. Ich muss zugeben, dass mir der Name "Dennis Schröder" vorher gar nichts sagte und ich mich mit Basketball auch nicht wirklich auskenne. Aber trotzdem fand ich das Buch sehr lesenswert. Die Geschichten sind interessant und besonders schön fand ich auch die Illustrationen, die fast auf jeder Seite zu finden waren. Dadurch wurde das Buch noch einmal aufgelockert.
Für Basketball Fans kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen, aber auch dann, wenn man zu der Sportart nicht so einen Zugang hat, ist es durchaus lesenswert.
Mir hat das Buch gut gefallen. Ich muss zugeben, dass mir der Name "Dennis Schröder" vorher gar nichts sagte und ich mich mit Basketball auch nicht wirklich auskenne. Aber trotzdem fand ich das Buch sehr lesenswert. Die Geschichten sind interessant und besonders schön fand ich auch die Illustrationen, die fast auf jeder Seite zu finden waren. Dadurch wurde das Buch noch einmal aufgelockert.
Für Basketball Fans kann ich dieses Buch auf jeden Fall empfehlen, aber auch dann, wenn man zu der Sportart nicht so einen Zugang hat, ist es durchaus lesenswert.