Leidenschaftlich, humorvoll, spannend - ein Buch das die Augen öffnet!
Ich bin zwar nicht direkt ein Basketball-Fan, jedoch offen gegenüber verschiedenen Sportarten, und habe dieses Buch mit großer Begeisterung gelesen. Ich kannte den Basketballer Dennis Schröder bisher noch nicht, aber durch dieses Buch bin ich mit ihm durch seine Höhen und Tiefen gegangen, er ist mir so richtig ans Herz gewachsen.
Zunächst einmal möchte ich das Cover loben. Es sieht einfach cool aus, besonders mit dem großen Basketball im Hintergrund (der sogar eine original Basketball-Struktur zum fühlen hat!!). Die Illustrationen passen einfach perfekt. Die Kumpels von Dennis wurden gut getroffen und auch die Skateboards, die ebenfalls einen großen Stellenwert im Leben von Dennis haben, wurden auf dem Cover in Szene gesetzt. Ich finde das Cover vermittelt uns auch, dass Dennis durch den Zusammenhalt seiner Freunde es so weit geschafft hat, da sie ihn auf dem Cover regelrecht bis nach oben tragen.
Das Buch ist eine Art Biografie, jedoch in so einer Art und Weise geschrieben, erzählt und illustriert, dass ich das Buch nicht Weg legen konnte. Dennis Schröder, Christian Thielmann und Illustrator Jan Saße haben hier, ähnlich wie beim Basketball spielen, super Teamarbeit geleistet, dass das Gesamtpaket echt toll geworden ist!!
Einerseits ist es spannend und interessant, wie die Kindheit und Jugend von Dennis abgelaufen ist, da er viele Hürden überwunden hat und Schlüsselmomente in seinem Leben hatte. Andererseits gibt er den Leser*innen seine Lebenserfahrung, viel Motivation und Leidenschaft mit auf dem Weg. Er hat von 0 angefangen und sich bis zur NBA durchgekämpft. Es gab Ereignisse, die sein Leben geprägt haben und aus ihm das gemacht haben, wer er ist. Er zeigt uns, dass jeder es schaffen kann seine Träume zu verwirklichen, wenn man an sich glaubt. Es gab auch eine Situation, wo er Rassismus erfahren hat und ich fand es einfach Klasse, wie er und seine Freunde sich gewehrt haben. Er zeigt uns, dass man mit jeder Schwierigkeit, ein stärkerer Mensch wird.
Insgesamt fand ich die Truppe von ihm und seinen Freunden einfach extrem sympathisch. Es gab viele Momente, wo nicht alles glatt lief oder wo er und seine Freunde lustige Dinge oder Quatsch gemacht haben.
Die Basketballszenen waren dynamisch, toll beschrieben und spannend.
Die Erzählweise war auch interessant, es lief nicht immer chronologisch ab, ab und zu kamen Szenen aus der Gegenwart und dann wieder aus der Vergangenheit, die sich auf die Gegenwart bezogen haben, aber das hat mir sehr gefallen. Die Seiten flogen nur so dahin. Ich habe mit ihm und seinen Freunden zusammen mitgefühlt, zusammen mit ihnen gelacht, und mitgefiebert. Und als dann die letzte Seite kam, war ich einfach sehr gerührt von Dennis' Erfolg und von der Freundschaft, die er bis ins Erwachsenalter gehalten hat.
Was ich noch hervorheben möchte ist, dass Dennis und seine Freunde eine richtige (!) Kindheit und Jugend hatten ohne Smartphone , zocken etc.
Die Illustrationen passen wie die Faust aufs Auge oder besser gesagt wie der Ball in den Korb, da sie die Szenen perfekt darstellen und die Emotionen gut eingefangen haben. Der Stil ist comic- und karikaturhaft. Wirklich tolle Arbeit, ich kann es nicht genug loben!
Das Buch ist wirklich grandios – egal, ob man sich für Sport interessiert oder nicht, ob jung oder alt, Mädchen oder Junge: Es ist extrem lesenswert. Kein anderes Buch, das ich bisher gelesen habe, hat mich so sehr motiviert, mir so viele indirekte Ratschläge mit auf den Weg gegeben und war dabei gleichzeitig so spannend wie auch humorvoll geschrieben.
5 Sterne – wenn ich könnte, würde ich noch mehr geben! Bitte lest es oder schenkt es einem jungen Menschen, der am Anfang seines Lebenswegs steht, denn dieses Buch öffnet die Augen.
Zunächst einmal möchte ich das Cover loben. Es sieht einfach cool aus, besonders mit dem großen Basketball im Hintergrund (der sogar eine original Basketball-Struktur zum fühlen hat!!). Die Illustrationen passen einfach perfekt. Die Kumpels von Dennis wurden gut getroffen und auch die Skateboards, die ebenfalls einen großen Stellenwert im Leben von Dennis haben, wurden auf dem Cover in Szene gesetzt. Ich finde das Cover vermittelt uns auch, dass Dennis durch den Zusammenhalt seiner Freunde es so weit geschafft hat, da sie ihn auf dem Cover regelrecht bis nach oben tragen.
Das Buch ist eine Art Biografie, jedoch in so einer Art und Weise geschrieben, erzählt und illustriert, dass ich das Buch nicht Weg legen konnte. Dennis Schröder, Christian Thielmann und Illustrator Jan Saße haben hier, ähnlich wie beim Basketball spielen, super Teamarbeit geleistet, dass das Gesamtpaket echt toll geworden ist!!
Einerseits ist es spannend und interessant, wie die Kindheit und Jugend von Dennis abgelaufen ist, da er viele Hürden überwunden hat und Schlüsselmomente in seinem Leben hatte. Andererseits gibt er den Leser*innen seine Lebenserfahrung, viel Motivation und Leidenschaft mit auf dem Weg. Er hat von 0 angefangen und sich bis zur NBA durchgekämpft. Es gab Ereignisse, die sein Leben geprägt haben und aus ihm das gemacht haben, wer er ist. Er zeigt uns, dass jeder es schaffen kann seine Träume zu verwirklichen, wenn man an sich glaubt. Es gab auch eine Situation, wo er Rassismus erfahren hat und ich fand es einfach Klasse, wie er und seine Freunde sich gewehrt haben. Er zeigt uns, dass man mit jeder Schwierigkeit, ein stärkerer Mensch wird.
Insgesamt fand ich die Truppe von ihm und seinen Freunden einfach extrem sympathisch. Es gab viele Momente, wo nicht alles glatt lief oder wo er und seine Freunde lustige Dinge oder Quatsch gemacht haben.
Die Basketballszenen waren dynamisch, toll beschrieben und spannend.
Die Erzählweise war auch interessant, es lief nicht immer chronologisch ab, ab und zu kamen Szenen aus der Gegenwart und dann wieder aus der Vergangenheit, die sich auf die Gegenwart bezogen haben, aber das hat mir sehr gefallen. Die Seiten flogen nur so dahin. Ich habe mit ihm und seinen Freunden zusammen mitgefühlt, zusammen mit ihnen gelacht, und mitgefiebert. Und als dann die letzte Seite kam, war ich einfach sehr gerührt von Dennis' Erfolg und von der Freundschaft, die er bis ins Erwachsenalter gehalten hat.
Was ich noch hervorheben möchte ist, dass Dennis und seine Freunde eine richtige (!) Kindheit und Jugend hatten ohne Smartphone , zocken etc.
Die Illustrationen passen wie die Faust aufs Auge oder besser gesagt wie der Ball in den Korb, da sie die Szenen perfekt darstellen und die Emotionen gut eingefangen haben. Der Stil ist comic- und karikaturhaft. Wirklich tolle Arbeit, ich kann es nicht genug loben!
Das Buch ist wirklich grandios – egal, ob man sich für Sport interessiert oder nicht, ob jung oder alt, Mädchen oder Junge: Es ist extrem lesenswert. Kein anderes Buch, das ich bisher gelesen habe, hat mich so sehr motiviert, mir so viele indirekte Ratschläge mit auf den Weg gegeben und war dabei gleichzeitig so spannend wie auch humorvoll geschrieben.
5 Sterne – wenn ich könnte, würde ich noch mehr geben! Bitte lest es oder schenkt es einem jungen Menschen, der am Anfang seines Lebenswegs steht, denn dieses Buch öffnet die Augen.