Was für ein besonderes Buch
Kinderbücher kennt man, Biografien kennt man. Biografien für Kinder kennt man nicht allzu so sehr. Und dann ist das hier auch noch eine so gelungene, wo ein Baskettballstar von seiner Kindheit erzählt - die eben auch nicht fancy war, sondern ganz normal mit hart arbeitenden Eltern, wenig Geld und typischen Kindersorgen (Hausaufgaben, Noten, Freundschaften). Auch Rassismus ist ein Thema und man erfährt wie die Kinder damit umgehen (sehr empfehlenswert - sie lassen sich nichts gefallen, aber der Protest ist trotzdem toll).
Dazu ist das Buch extrem gut geschrieben und witzig illustriert. Es gibt immer wieder lustige Wortspielgrafiken. Das ganze Buch macht einfach Spaß und man kann sehr viel Kichern. Das Buch ist nicht nur für Baskettballfans geeignet, sondern für alle Kinder, die sich manchmal nach einem Buch sehnen das ihren Alltag etwas widerspiegelt und typische Alltagsdinge.
Dazu ist das Buch extrem gut geschrieben und witzig illustriert. Es gibt immer wieder lustige Wortspielgrafiken. Das ganze Buch macht einfach Spaß und man kann sehr viel Kichern. Das Buch ist nicht nur für Baskettballfans geeignet, sondern für alle Kinder, die sich manchmal nach einem Buch sehnen das ihren Alltag etwas widerspiegelt und typische Alltagsdinge.