Artenschutz rules!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sunja Avatar

Von

Als Aktivistin finde ich es fantastisch, dass "Wieso weshalb warum" ein Kinderbuch zum Thema Artenschutz publiziert. Mein Herz ist oft vor Freude gesprungen!!!
Ich finde es suuuper, dass Themen vermittelt werden, wie dass man weniger kaufen sollte, auf Plastik verzichten sollte, nicht Rasenmähen sollte (da es einem Insektenfriedhof gleicht) und
es zum Müllsammeln anregt! Und fast hätte es auch das Thema "Adopt, don't shop" ins Buch geschafft ;)
Wir lieben all die Bücher von "Wieso weshalb warum" - auch weil die Klappkarten etc sehr gut ankommen. Mir liegt das Thema Artenschutz sehr am Herzen, betrachte daher aber auch manche Inhalte kritisch. ZB: Wie hilft ein Hochbeet beim Artenschutz? Gerne hätte ich da Pflanzen gesehen, die für die Ökologie viel (Löwenzahn, große Brennessel, Sal-Weide,..) oder nichts (wie Forsythie, gemeiner Flieder,..) machen.
Ferner hätte ich mir einen Appell zum Thema Fischkonsum gewünscht. "Um die Vielfalt im Meer zu erhalten, bräuchten wir mehr Schutzgebiete und weniger Fischfang.", heißt es im Buch. Da wäre doch folgender Satz eine gute Ergänzung: "Esse weniger Fisch, um den Fischfang zu reduzieren." :)

Auch wenn es mir persönlich in Einzelteilen nicht tief genug geht bzw es gesellschaftskritischer hätte sein können, muss man echt loben und hervorheben, wie umfangreich die einzelnen Themen abgebildet sind, hervorragend illustriert und anschaulich erklärt werden und daher eine fantastische Grundlage darstellen, um dann mündliche doch noch Gesellschaftskritik frei zu ergänzen 😜