Fundierte und gut aufbereitete Informationen zum Tierschutz
"Wieso? Weshalb? Warum?" widmet sich in diesem Band dem Tierschutz. Die Leseprobe zeigt, dass viele interessante Informationen auf den Seiten aufbereitet werden. Teilweise sind diese in recht lange Texte gefasst, sodass ich denke, dass das Buch erst für ältere Kindergartenkinder bis hin zu Grundschülern geeignet ist. Die Illustrationen veranschaulichen das Erklärte gut und die Klappen, unter denen sich weitere Bilder und kurze Informationen verbergen, regen zum Entdecken an.
Ich halte es für wichtig, schon in jungen Jahren den Grundstein für Natur- und Umweltschutz zu legen, wozu auch der Schutz der Tiere zählt. Von dem Buch erwarte ich daher, dass es sich umfassend mit dem Thema beschäftigt. Ich hoffe, dass Land- und Wassertiere aufgegriffen werden, Säugetiere und Insekten, evtl. auch Wirbellose besprochen werden. Außerdem wünsche ich mir neben Erklärungen zu den Gefahren durch Umweltverschmutzung auch konkrete Hinweise zum Schutz, die leicht zu Hause umsetzbar sind (z. B. viele pollenreiche Blühpflanzen im Garten, Bienenhotels usw.).
Ich halte es für wichtig, schon in jungen Jahren den Grundstein für Natur- und Umweltschutz zu legen, wozu auch der Schutz der Tiere zählt. Von dem Buch erwarte ich daher, dass es sich umfassend mit dem Thema beschäftigt. Ich hoffe, dass Land- und Wassertiere aufgegriffen werden, Säugetiere und Insekten, evtl. auch Wirbellose besprochen werden. Außerdem wünsche ich mir neben Erklärungen zu den Gefahren durch Umweltverschmutzung auch konkrete Hinweise zum Schutz, die leicht zu Hause umsetzbar sind (z. B. viele pollenreiche Blühpflanzen im Garten, Bienenhotels usw.).