Krankenschwestern in Kriegszeiten
Nach Als Großmutter im Regen tanzte und Großvater atmet mit den Wellen stellt Trude Teige erneut die Geschichte um Tekla in den Vordergrund. Dieses Mal geht es um ihre Freundinnen Birgit und Anneliese, die als Krankenschwestern an andere Orte gehen. Es geht dabei wieder um eine ungewöhnliche Perspektive auf den Verlauf des Zweiten Weltkriegs. Teige hat bereits in den beiden anderen Romanen bewiesen, dass sie die historischen Hintergründe nahbar mit den Schicksalen ihrer Charaktere verflechten kann. Sie wählt dazu ein Thema, das nach 80 Jahren immer mehr in Vergessenheit gerät: die Krankenschwestern in den Lazaretten.
Das Buch gehört zwar zu einer Trilogie, kann aber ohne Kenntnis der Vorgänger gelesen werden. Alle drei Titel ergeben ein abgerundetes Bild von den Menschen im besetzten Norwegen.
Das Buch gehört zwar zu einer Trilogie, kann aber ohne Kenntnis der Vorgänger gelesen werden. Alle drei Titel ergeben ein abgerundetes Bild von den Menschen im besetzten Norwegen.