Wiedersehen am Meer

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mollymoon Avatar

Von

.... und dann werden wir tanzen. So steht es auf dem Cover.
Im 1. Teil "Und Großvater atmete mit den Wellen" wird die Geschichte aus Sicht des Großvaters Konrad erzählt. Im 2. Teil "Als Großmutter im Regen tanzte" aus Sicht von Großmutter Tekla.
Mit "Wir sehen uns wieder am Meer" liegt nun der finale Teil der "Großmutter-Reihe" vor.
Der Roman spielt abermals in zwei Zeitebenen. In der Gegenwart erleben wir Enkelin Juni, die schon im vorangegangen Buch eine große Rolle gespielt hat. Und in der Vergangenheit, 1944, wird die Geschichte aus Sicht der Zwangsarbeiterin Nadia, der Widerstandskämpferin Birgit und dem 'Deutschenmädchen' Tekla erzählt.
Aus drei mutigen Frauen, die unterschiedlicher nicht sein können, werden unzertrennliche und enge Freundinnen in diesen schwierigen Kriegszeiten.
Ich habe von Trude Teige schon einiges gelesen, nicht nur die bereits erwähnten Romane, sondern auch Krimis aus der Kajsa-Coren-Reihe. Für mich ist die norwegische Autorin eine der ganz Großen. Der Schreibstil ist super. Sie versteht es immer, mich auf eine lange Reise mitzunehmen, ohne dass es langweilig wird.
Zum Cover: Das gehört unverwechselbar zur Reihe. Und die drei händchenhaltenden Frauen am Meer zum Titel.
Ich wäre so gern beim Vorablesen dabei.