Schwere Zeiten
m dritten Teil der Familiensaga geht es um Birgit, Thekla und Nadja die im Laufe der Handlung zu dicken Freundinnen werden. Die Geschichte spielt auf zwei Zeitebenen in Norwegen 1944 und das Land ist von den Deutschen besetzt. Jede kämpft hier um Überleben, denn wir sind mitten im Zweiten Weltkrieg. Birgit lebt am gefährlichen da sie im Widerstand kämpft, was ihr auch zum Schluss noch zum Verhängnis wird, da man sie fasst und sogar foltert. Aber sie kann ihrem Geliebten einem russischen Kriegsgefangen zu Flucht verhelfen, da sie in einem Krankenhaus als Krankenschwester arbeitet und auch russisch spricht.
Fazit:
Nach der Großmutter Thekla und Großvater Konrad wieder ein hervorragender Roman der einen sofort packt.Es wird alles gut beschrieben, wobei auch eine schöne Liebesgeschichte intrigiert ist. Die ganze Story ist dramatisch und ergreifend.
Fazit:
Nach der Großmutter Thekla und Großvater Konrad wieder ein hervorragender Roman der einen sofort packt.Es wird alles gut beschrieben, wobei auch eine schöne Liebesgeschichte intrigiert ist. Die ganze Story ist dramatisch und ergreifend.