Widerstandskämpferin
Der letzte Band von Trude Teiges Trilogie zeigt drei fröhliche junge Frauen und trifft damit eine der letzten Szenen dieses eindrucksvollen Romans über die dunkle Nazizeit Norwegens. Diesmal ist Theklas beste Freundin Birgit die Hauptfigur. Sie schwärmt von Russland, liebt einen Russen und erlernt die Sprache. Doch die Liebe ist nur von kurzer Dauer. Birgit tritt eine Stelle als Krankenschwester an, gleichzeitig engagiert sie sich aber auch für den geheimen Widerstand. Ihre Russischkenntnisse sind da von Vorteil, ganz besonders als sie einen russischen Deserteur versteckt und in ihm die grosse Liebe findet. Ihr weiterer Lebensweg verläuft tragisch. Immer wieder schätzt sie Situationen falsch ein, was sie wiederholt in große Gefahr bringt. Dennoch bleibt sie mutig und selbstbestimmt. Für den Leser ist ihr abenteuerlicher Lebensweg eine spannende Lektüre. Auch wenn Trude Teige meisterlich erzählen kann, bleiben die ein oder andere langweilige Passage nicht aus. Dennoch ein würdiger Abschluss dieser Trilogie, bei der jeder Band auch einzeln für sich gut lesbar ist.
Yara Blümel liest den Text sehr einfühlsam als Hörbuch ein.
Yara Blümel liest den Text sehr einfühlsam als Hörbuch ein.